NUSSBAUM+
Bildung

Schule startet stark ins neue Schuljahr

Mit 64 Erstklässlern starten an der Freien Waldorfschule Engelberg zwei Erste Klassen in das kommende Schuljahr 2024/25. Die neuen Schülerinnen und Schüler...

Mit 64 Erstklässlern starten an der Freien Waldorfschule Engelberg zwei Erste Klassen in das kommende Schuljahr 2024/25. Die neuen Schülerinnen und Schüler kommen aus allen angrenzenden Landkreisen Rems-Murr, Esslingen, Göppingen und Schwäbisch-Gmünd.

Bereits am Sonntag hatten die Schulanfängerinnen ihren ersten Schultag: 31 Mädchen und 33 Jungen wurden bei der Einschulungsfeier im Großen Saal von ihren Lehrerinnen Sandra Blum und Stephanie Digiovanni feierlich und einzeln willkommen geheißen. Die Kinder überreichten ihrer neuen Lehrerin eine Blume und zogen dann unter musikalischer Begleitung in ihre Klassenzimmer. Während sich die Eltern in untereinander bei einem kleinen Imbiss kennenlernen und stärken konnten, hatten die Kinder ihre erste, spannende Unterrichtsstunde.

Das Lehrerkollegium geht ebenso gestärkt ins neue Schuljahr. Fünf neue Lehrkräfte unterrichten ab September an der Freien Waldorfschule Engelberg.

Die Schule im Winterbacher Ortsteil Engelberg gehört unter den über 1000 Waldorf- und Rudolf-Steiner-Schulen weltweit zu den ältesten Institutionen dieser besonderen pädagogischen Ausrichtung. Der Epochenunterricht, das frühe Erlernen der Fremdsprachen, der Fokus auf praktisch- künstlerischen Unterricht, der Verzicht auf Selektion und „Sitzenbleiben“, die ausführlichen Textzeugnisse – prägen die Waldorfschule Engelberg

Heute besuchen rund 700 Schülerinnen und Schüler die traditionsreiche Bildungseinrichtung.

Nach der Schule finden bis zu 150 Kinder einen Platz in der Ganztagesbetreuung. Zum erweiterten Angebot, zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht den Eltern in der Schule ein Co-Working-Space zur Verfügung.

Aktueller Veranstaltungshinweis:

Am Samstag, 14.09.2024 um 20:14 Uhr, im Großen Saal:

Konzert zum Schulstart der freien Musikschule Engelberg

Phönix-Cello-Ensemble, MotoCelli und Solist/-innen

Lina Alaune, Klavier/Einstudierung: Ekke Hessenbruch

Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024
von Freie Waldorfschule Engelberg
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Winterbach
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto