Bildung

Schule – und was dann? Ausbildungsberufe kennenlernen

Sommerferienaktion „Offen für morgen“ findet erneut statt Vom 31. Juli bis 14. September öffnen elf Pforzheimer Unternehmen aus unterschiedlichen...
Gruppenfoto zur Veranstaltung
Foto: ©WSP; Felix Dürr

Sommerferienaktion „Offen für morgen“ findet erneut statt

Vom 31. Juli bis 14. September öffnen elf Pforzheimer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in den Sommerferien ihre Tore für interessierte Jugendliche im Rahmen der beliebten Schüleraktion „Offen für morgen“. Damit findet die Schüleraktion „Offen für morgen“ unter dem Motto „Schule – und was dann? Ausbildungsberufe und Unternehmen kennenlernen“ bereits zum 14. Mal statt.

Das vom städtischen Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) organisierte Projekt bietet Schülerinnen und Schülern aus Pforzheim und dem Enzkreis im Alter ab 13 Jahren die Möglichkeit, elf renommierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen kennenzulernen. Während der jeweils etwa zwei Stunden erhalten die Jugendlichen vor Ort Einblicke in die Unternehmen, erleben den Arbeitsalltag hautnah, bekommen Anregungen für die Berufswahl und hilfreiche Tipps für ihre Bewerbungen. Und nicht nur das: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können selbst Hand anlegen und sich direkt im Berufsfeld ausprobieren.

Diese Unternehmen freuen sich auf die Schülerinnen und Schüler: Berufsfachschule für Pflege am Helios Bildungszentrum Pforzheim, G.RAU GmbH & Co. KG, Witzenmann GmbH, Stadt Pforzheim, Intersport Schrey GmbH, Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V., MCD Elektronik GmbH, Laboratoire Biosthétique Kosmetik GmbH & Co. KG, KRAMSKI GmbH Stanz- und Spritzgießtechnologie, Autozentrum Walter GmbH & Co. KG sowie Breuning GmbH.

„In Deutschland gibt es über 300 Ausbildungsberufe. Da ist es gar nicht so einfach, den passenden Beruf zu finden. Für jeden, der sich die Frage stellt, was nach der Schule kommen könnte, ist bei „Offen für morgen“ ein passendes Unternehmen dabei. Wir sind sehr froh, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr wieder hinter die Kulissen unserer Unternehmen blicken können und freuen uns auf spannende Besuchstermine“, so Miriam Fieser, „Offen für morgen“-Projektkoordinatorin beim WSP.

Interessierte Jugendliche können sich ab sofort für einen oder auch gleich mehrere Besuchstermine unter www.offen-fuer-morgen.de anmelden. Sei offen für morgen!

Erscheinung
Würm Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
von Ortsverwaltung Würm
08.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pforzheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto