NUSSBAUM+
Bildung

Schulentlassfeier 2025 im Bürgerhaus

Gelungene Premiere! Zum einen waren es das erste Mal insgesamt 18 Abschluss-Schülerinnen und Abschluss-Schüler, so viele wie in all den letzten Jahren...
Abschlussschüler
Foto: M.Och

Gelungene Premiere! Zum einen waren es das erste Mal insgesamt 18 Abschluss-Schülerinnen und Abschluss-Schüler, so viele wie in all den letzten Jahren nicht. Zum anderen musste die Schule deshalb mit den Feierlichkeiten ins nahe gelegene Bürgerhaus ausweichen. Dieses bot einen festlichen und würdigen Rahmen für die Entlassfeier der 9.-Klässler am 25.07.25. Danke an dieser Stelle an die Unterstützung durch die beiden Hausmeister des Bürgerhauses, insbesondere Herrn Gerhold, und an Frau Bartholomäus und die Klasse 5-6 für die Dekoration.

Die Abschluss-Schülerin Silvija und der Abschluss-Schüler Julian moderierten professionell ihre eigene Entlassfeier.

Der Einlauf der 9.-Klässler zu dem Song „Time to say goodbye“ erzeugte schon zu Beginn der Feierlichkeit Gänsehautmomente.

Nach der Begrüßung durch die Rektorin Frau Alpha berichtete die Klasse 1-2 gekonnt von der gefräßigen Raupe Nimmersatt.

Anschließend wurden die Abschluss-Schüler durch Frau Walz, die Vorsitzende des Elternbeirats, und Frau Krüger, die Vorsitzende des Fördervereins, im Rahmen einer Rede beglückwünscht und mit Geschenkgutscheinen sowie einer Geldspende für ein gemeinsames Abschlussessen bedacht.

Mit einer Musikimprovisation des Songs „Ein Hoch auf uns“ verabschiedete sich die Klasse 3-4 von den Abschluss-Schülern und überreichte anschließend eigens verzierte Schraubgläser mit selbst gebackenen Keksen.

Silvija und Julian bedankten sich im Namen aller 9.-Klässler mit einer Rede und kleinen Geschenken für die gute Zeit an der Furtbachschule. Alle Lehrkräfte und Mitarbeiter, die sie in ihrer Schullaufbahn unterstützt haben, sowie alle, die zur Gestaltung der Entlassfeier beigetragen haben, wurden hierbei bedacht.

Danach gab die Klasse 2-4 einen mitreißenden Boomwhacker-Song mit Bodypercussion auf den Song „APT“ zum Besten.

Nach ein paar einleitenden Worte an die 9.-Klässler zum Abschied überreichten die Klassenlehrerinnen den einzelnen Schülerinnen und Schülern mit persönlich emotionaler Ansprache die Abschlusszeugnisse sowie den diesjährigen Abschluss-Pulli.

Im Anschluss präsentierte die Klasse 7-8 ihren passend zu den einzelnen Abschluss-Schülerinnen und Abschluss-Schülern mit „KI“ erstellten Abschluss-Song, bevor Herr Autenrieth, in Vertretung der VR-Bank Ludwigsburg, die Sonderpreise an die diesjährigen Preisträger übergab. Den Sozialpreis bekam Sina Fahimi Nezhad und die Leistungspreise gingen an Maximilian Wißmach und Julian Wachter. Einen großen Dank an die VR-Bank Ludwigsburg, die über ihr Schulförderprogramm diese Sonderpreise vergibt.

Mit Begeisterung sang anschließend die gesamte Schule sowie das aufgeforderte Publikum unter der Klavierbegleitung von Frau Almstetter das Lied „Wir sind die Furtbachschule“.

Sehr emotional wurde es nochmals beim abschließenden Programmpunkt. In einer mit Musik unterlegten „Diashow“ wurden Erinnerungen an die einzelnen Abschluss-Schülerinnen und Abschluss-Schüler gezeigt.

Zeit für nette oder anregende Gespräche gab es im Anschluss der Feier im Foyer bei einem kleinen Buffet, Sekt und Getränken, bevor dann tatsächlich Abschied nehmen angesagt war.

Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände, Lehrkräfte, Mitarbeiter und Klassen, die zum Gelingen der Entlassfeier beigetragen haben.

M. Och

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Furtbachschule
30.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Möglingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto