NUSSBAUM+
Bildung

Schulfest

„Brücken bauen, anstatt Mauern zu errichten“ – unter diesem Motto stand am Samstag, 10. Mai unser Schulfest der LFS und SHS. Von 11.00 bis 15.00...
Foto: Katrin Müller

„Brücken bauen, anstatt Mauern zu errichten“ – unter diesem Motto stand am Samstag, 10. Mai unser Schulfest der LFS und SHS. Von 11.00 bis 15.00 Uhr war auf dem Schulhof und in den Klassenzimmern einiges geboten: Mitmachaktionen, Aufführungen, Kunstausstellungen und Verkäufe von Selbsthergestelltem.

Mit viel Schwung eröffneten die Kinder der Tanz-AG (Klasse 2 – 4) unter der Leitung von Frau Huth mit ihrem ersten Tanz das Bühnenprogramm, bevor Denise Böhm (kommissarische Schulleiterin LFS) und Philipp Schmiedeknecht (Schulleiter SHS) alle Besucher und Beteiligte begrüßte, die an diesem sonnigen Tag zu uns gekommen waren, um das vielfältige Angebot zu erleben. Frau Waschke (Elternbeiratsvorsitzende und 2. Vorsitzende des Fördervereins) betonte, wie wichtig es ist, Gemeinschaft zu leben und miteinander das Schulleben zu gestalten. Herzlichen Dank an Cornelia Bär-Stoll für Ihre Worte (stellvertretende Bürgermeisterin), mit denen sie die wichtige Zusammenarbeit zwischen dem Schulträger und der Schule in den Mittelpunkt stellte. Ein besonderer Dank galt der Bürgerstiftung Bad Wimpfen: Durch deren finanzielle Unterstützung ist es möglich, in der Grundschule drei Schuljahre in Folge das Projekt !SocialSkills des Vereins !Respect e.V. durchzuführen, bei dem die Kinder lernen, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Grundschülerinnen überreichten ein Plakat mit Fingerabdrücken aller Kinder und Katrin Müller (zweite Konrektorin) dankte im Namen der gesamten Schulgemeinschaft Herrn Gerd Ruckwied (Vorsitzender des Stiftungsrates) für das große finanzielle Engagement der Bürgerstiftung. Dieser nahm das Plakat stellvertretend entgegen und berichtete über weitere Projekte der Bürgerstiftung. Herr Röhm führte durch das weitere Programm und begrüßte die Kinder der Ukulelengruppen der Musikschule Unterer Neckar unter Leitung von Frau Egolf, die mit viel Freude ihre Stücke präsentierten. Mit weiteren Tänzen brachte die Tanz-AG erneut Schwung auf die Bühne. Mit ihrem Teaser machte die Theater-AG Klasse 2-6 unter Leitung von Frau Hemmerich neugierig auf ihr Stück „Die große Wörterfabrik“. Abgerundet wurden die Auftritte durch die Klasse 3a, die zu einem Lied sang und tanzte, das ihre Mitschülerin Sally selbst geschrieben und aufgenommen hatte.

Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern mit Essensspenden für ein reichhaltiges Büfett und der Förderverein mit ihrem Getränkeverkauf. Der Erlös kommt dem Förderverein zugute.

Vielen Dank an alle Beteiligten, Helfer und Besucher, die den Tag zu einem gelungenen Fest gemacht haben. Die gute Stimmung und das schöne Miteinander bleiben uns noch eine Weile in Erinnerung und machen Lust auf das Kommende.

Die Schulgemeinschaft der LFS und SHS

Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wimpfen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto