NUSSBAUM+
Bildung

Schulfest am EBG – immer ein Genuss

Gute Unterhaltung, angeregte Unterhaltungen und neugewonnene Registrierte für Knochenmarkspenden – und dann ist es auch noch von oben trocken geblieben!...
Dutzende Menschen sitzen auf Betonstufen und hören einem Schülerchor zu
Schulfest am EBG – immer auch Atmosphäre eines MusikfestivalsFoto: (Text und Foto: jpw)

Gute Unterhaltung, angeregte Unterhaltungen und neugewonnene Registrierte für Knochenmarkspenden – und dann ist es auch noch von oben trocken geblieben! Die Bilanz des Schulfestes am Eckenberg-Gymnasium Adelsheim am 24. Juli 2025 könnte kaum besser ausfallen.

Angesichts des ungewöhnlich unbeständigen Sommers der vergangenen Tage war die Sorge der Planer und Akteure nicht gering: Was machen wir, wenn es wirklich so regnet, wie zwischenzeitlich angekündigt? Die mit viel Hingabe und Arbeit vorbereiteten Köstlichkeiten in den Verkaufsbuden, der Menschenkicker, die zahlreichen Musikstücke der Ensembles – natürlich hätte man das schon irgendwie zur Geltung gebracht, aber der Genuss wäre nicht mal halb so schön gewesen.

So aber war es wie allermeist: Viele ließen sich an den Eckenberg locken. Klassen boten von Popcorn über schokolierte Früchte und Hotdogs bis hin zu Cocktails für jeden Geschmack etwas an, und konnten nebenbei ihre Fahrtenkassen füllen. Wer es herzhafter mochte, lief dem Grillduft nach, den Eltern- und Lehrerschaft gemeinsam erzeugten; die Küche bot dazu eine üppige Salatauswahl an. Angebote wie E-Sports oder Kinderschminken sorgten für weitere gute Unterhaltung. Auch die Tombola des Fördervereins sorgte wieder für zufriedene und auch erheiterte Gewinner.

Die SMV zeigte sich sehr zufrieden, dass ein gutes Dutzend weiterer Menschen sich als Knochenmarkspender registrieren lassen, zumal bereits über 50 Schüler im Zuge einer Informationsveranstaltung im Vorfeld des Festes ebenfalls das Wattestäbchen gezogen hatten, um sich registrieren zu lassen. Der Ertrag des diesjährigen Spendenlaufes wird ebenfalls in voller Höhe der DKMS zugeführt.

Begleitet wurde das Fest von zahlreichen musikalischen Beiträgen. In Hinblick auf die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus“, die im September vergeben wird, gab ein Schülerchor den Song „Schrei nach Liebe“ von den Ärzten zum Besten. Weitere Beiträge und Gruppen folgten, ehe die Big Band vor noch immer vollen Rängen bis spät in den Abend für die besondere EBG-Schulfest-Stimmung sorgte. Die Regensorgen waren längst verflogen.

Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Ravenstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ravenstein
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto