Das diesjährige Schulfest des SBBZ-Lernens in Hechingen stand unter dem Motto „Schule ohne Rassismus“, „Kinder brauchen Frieden“ und in Kooperation mit der Weiherschule.
Das Wetter machte mit, als der offizielle Teil des Schulfestes auf dem Schulhof startete. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Sven Kremer konnte er Niels Joeres von der Landeskoordinationsstelle „Schule ohne Rassismus“ begrüßen. Die Übergabe des Schildes folgt immer nach einer Befragung aller am Schulleben beteiligten. Die Abstimmung in der Schule war deutlich: 95 % sprachen sich dafür aus, dass die Schule diesem Motto folgen möchte. Die SMV war dabei sehr aktiv und bereitete dies vor. Als Paten für das Projekt konnte Jürgen Fischer, in Hechingen in diesem Bereich sehr aktiv und Jürgen Müller von Kinder brauchen Frieden gewonnen werden.
Danach konnte die SMV Kinder brauchen Frieden 300,– € übergeben, welche sie an der Osterhasenaktion gesammelt haben. Das Geld kommt Kindern in der Ukraine zugute. Nicht nur der Essenstand war gut besucht, sondern auch die anderen Angebote wie Kinderschminken, Hofspiele, Herstellen von Slime und Buttons.
Unter der Leitung von Markus Best konnten die Schüler ihr Können beim Trommeln und der Harmonika zeigen. Die Grundstufe 3 zeigte mit ihrer Klassenlehrerin einen fetzigen Tanz. Vor allem die Eltern der Tänzer und Musiker waren stolz und begeistert, was ihre Kinder zusammen mit den Lehrkräften auf die Beine gestellt haben. Traditionell gab es für die Gäste auch eine Bilder-Show aus dem letzten Schuljahr und Bilder sowie Hergestelltes aus der Projektwoche. Schmackhaft wurde es am internationalen Büfett, welches die Eltern und die Lehrkräfte mit selbst hergestelltem Fingerfood auftischten.
Die Weiherschule hatte an diesem Tag auch ihre Tore geöffnet und somit hatten die Gäste die Möglichkeit, die Angebote beider Schulen in Anspruch zu nehmen. Gespräche, ein gutes Miteinander und viele schöne und entspannte Begegnungen konnte man an diesem Nachmittag auf dem Schulgelände der Albert-Schweitzer-Schule und der Weiherschule sehen und hören.