NUSSBAUM+
Bildung

Schulfest der Astrid-Lindgren-Schule

Am Samstag, 4. Mai war es so weit, das Schulfest der Astrid-Lindgren-Schule fand statt. Nachdem die letzten Vorbereitungen abgeschlossen und die zahlreichen...
Schulfest 2024
Schulfest 2024Foto: Astrid-Lindgren-Schule

Am Samstag, 4. Mai war es so weit, das Schulfest der Astrid-Lindgren-Schule fand statt. Nachdem die letzten Vorbereitungen abgeschlossen und die zahlreichen Gäste bereits vor Ort waren, gab es pünktlich um 9.00 Uhr ein schönes Begrüßungslied aller Schülerinnen und Schüler. Auch die Kinder der Ukulelenklasse hatten einen musikalischen Beitrag vorbereitet, sogar mit Solo-Gesangseinlagen, den sie im Anschluss präsentierten. Nach der Begrüßung und einigen erklärenden Worten konnten die Gäste und Kinder nun die vielfältigen Angebote in Augenschein nehmen. Es gab die Möglichkeit, verschiedene Experimente auszuprobieren, beispielsweise mit Geheimtinte zu schreiben, ein Mikroskoprätsel zu lösen oder eine Luftballonrakete zu bauen. Im nächsten Zimmer galt es, die schnellste Zeit bei dem Streichholz-Autorennen zu fahren. Große Begeisterung kam auch beim Bauen mit einer schier unüberschaubaren Anzahl von Bauklötzen auf. Hier entstanden richtig große Bauwerke, die zum Staunen und Selbstbauen einluden. Auch gab es eine schöne Tombola, organisiert von unserem Förderverein. Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern der dritten und vierten Klasse, die ein großes Kuchenbuffet organisiert hatten. Zusätzlich gab es viele verschiedene leckere Kleinigkeiten von Eltern der anderen Klassen als Fingerfood gespendet. Unser Förderverein kümmerte sich um die Getränke, sodass auf tolle Art und Weise für das leibliche Wohl gesorgt war. Gegen 11.00 Uhr versammelten sich alle noch einmal draußen auf dem Schulhof. Nun war die Zeit gekommen, die Sieger des Malwettbewerbes „Wir alle sind Kinder dieser Welt“ zu ehren. Hierfür hatten die Kinder bereits im Vorfeld des Festes ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und tolle Bilder dafür angefertigt. Die Siegerinnen und Sieger durften unter Applaus ihre Urkunde und einen Buchpreis in Empfang nehmen. Wir gratulieren Emma, Rahel, Zoey, Anna, Jona, Cartoon, Marie, Shirin, Luisa, Ela, Moritz und Mariella. Auch beim Streichholz-Autorennen gab es einen Buchpreis zu gewinnen. Die schnellsten Zeiten erzielten Leni, Moritz und Louis. Herzlichen Glückwunsch! Am Ende sangen noch die Dritt- und Viertklässler passend zum Anlass das Lied „Heut war so ein schöner Tag!“. Und damit endete ein schönes und gelungenes Fest. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und allen, die uns im Vorfeld und während des Festes tatkräftig unterstützt hatten, ein großes und herzliches Dankeschön auszusprechen!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2024
von Astrid-Lindgren-Schule Siegelsbach
24.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto