Musik und künstlerische Darbietungen in der Schulaula
Am Samstag, 19. Juli 2025, fand wieder unser traditionelles sommerliches Schulfest statt.
Dafür hatten die Schülerinnen und Schüler der ersten bis zur neunten Klasse in den letzten Wochen beflissen ihre unterschiedlichen Beiträge geprobt. Moderiert wurde das Ganze von einem Team der SMV. Zum Auftakt spielten die Klassen 6 und 7 unter der Leitung von Frau Rudolph ein wirklich fulminantes Percussion-Stück: Drums & Steel – das war auch Programm! Die Grundstufe gab zwei strophenreiche Lieder zum Besten, begleitet von Frau Härer an der Gitarre. „Die Maus sucht einen Freund“ wurde von den Klassen 2 und 3/4 charmant als kleines Mitmach-Theaterstück dargeboten. Klasse 1 hatte mit dem „Lied über mich“ ihren ersten Auftritt vor großem Publikum. Klasse 5 sagte auf lustige Weise das Gedicht „Der Faulpelz“ auf. Klasse 9 verabschiedete sich mit persönlichen Worten und einem kurzen Rückblick ihrer Schul-Highlights. Klasse 8 bot ein Lesestück „Die zwei Gärten“ dar, das zum Nachdenken über unsere Wahrnehmung und unsere Bewertungen darüber anregte. Am Ende gab es nochmal einen Wirbelwind an gekonnten Bewegungen, brasilianischer rhythmischer Musik und akrobatischer Performance: die Capoeira AG – verstärkt durch Mitglieder des Capoeira Vereins Pforzheim (https://capoeira-pforzheim.jimdofree.com) – zeigte selbstbewusst ihr Können. Reichhaltiger Applaus und Begeisterung schloss an alle Aufführungen, aber auch an den Dank an unsere Lesepaten, der FSJ-Kraft Frau Panzera und unserer scheidenden Kollegin Frau Hoyer, die alle für ihren engagierten Einsatz für die Schülerschaft von unserer kommissarischen Schulleitung Frau Hintze mit einem Blumenstock honoriert wurden. Frau Kautz vom Förderverein bekam ebenso die Bühne, wie auch Frau Walch, Frau Walther und Frau Riegsinger vom Elternbeirat. Unter ihrer fleißigen Ägide und der zahlreichen Mithilfe der Elternschaft wurde nach dem 1-stündigen Programm für Auge und Ohr schließlich der Magen verwöhnt. Es gab ein reichhaltiges Salat- und Küchenbuffet, gespendet von den Eltern, sowie Steak-Weckle und Würstchen frisch vom Grill. Für kühle Getränke war auch gut gesorgt, und so klang der späte Vormittag beim geselligen Beisammensein im Schulhof oder drinnen an Tischen gemütlich aus. Frau Burkhard, unsere Schulsozialarbeiterin, verschönerte derweil mit hochwertigen Glitzer-Tattoos die Arme vieler fröhlicher Kinder.
Wir freuen uns über die vielen schönen Begegnungen, auch mit Ehemaligen, über gute Gespräche, die tolle Zusammenarbeit mit den Eltern und über Kinder, die über sich selbst hinausgewachsen sind bei den Darbietungen … – und dass es der „Wettergott“ dieses Jahr gut mit uns gemeint hat ...
(NP)