NUSSBAUM+
Bildung

Schulfest der Meerbach-Grundschule Bartenbach

Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Das war und ist das neue Schulmotto der Meerbach-Grundschule in Bartenbach. Im vergangenen Schuljahr wurde dieses Schulmotto...
Foto: Wolf

Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Das war und ist das neue Schulmotto der Meerbach-Grundschule in Bartenbach. Im vergangenen Schuljahr wurde dieses Schulmotto mit neuen Leitsätzen gefüllt. Die Schulleitung hatte sich gemeinsam mit Fachberatern für Schulentwicklung auf einen Leitbild-Prozess gemacht. Dabei wurde nicht nur das Kollegium der Meerbach-Grundschule befragt, sondern alle Beteiligten, also auch Eltern und Schüler, was für eine Schule sie sich wünschen.

Für was steht die Meerbach-Grundschule? Was ist uns wichtig? Was bedeutet es, dass wir mit Kopf, Herz und Hand lernen?

Daraus sind 9 Leitsätze entstanden und das Bild eines Schiffes, unsere Schule, die gemeinsam auf dem Meerbach unterwegs ist. Auf jedem Segel sind die Leitsätze zu sehen und bilden ab, was uns wichtig ist:

1. Jeder ist uns wichtig. Wir sehen alle am Schulleben Beteiligten mit ihren individuellen Stärken, Schwächen und Bedürfnissen.

2. Wir sind mit unserem Ort verbunden. Als Bartenbacher Schule sind wir mit den ortsansässigen Vereinen, Unternehmen, sozialen Einrichtungen und Religionsgemeinschaften vernetzt. Die Kinder erkunden aktiv und auf vielfältige Weise die Schulumgebung.

3. Wir helfen einander.

4. Wir verbinden Theorie und Praxis. Wir lernen mit allen Sinnen in und außerhalb des Schulgebäudes. Durch Lerngänge und praktische Anwendungen vertiefen und veranschaulichen wir theoretisches Wissen.

5. Vertrauen ist uns wichtig. Wir sind ehrlich und verlässlich im Umgang miteinander.

6. Wir fördern Selbstständigkeit. Unser Fokus liegt auf eigenständigem Denken, Handeln und Arbeiten.

7. Wir sind eine ,,transparente‘‘ Schule. Alle Beteiligten sind über alles Notwendige informiert.

8. Wir achten auf eine schöne Lernumgebung. Wir gehen sorgsam mit den eigenen und fremden Dingen um. Wir setzen uns aktiv für ein sauberes Schulgebäude und eine saubere Schulumgebung ein.

9. Wir gehen freundlich und respektvoll miteinander um. Wir hören einander zu und schätzen den anderen wert.

Am 18.10.24 wurde dieses neue Leitbild bei einem großen Schulfest in die Schulgemeinschaft eingeführt. Dazu wurden die Leitsätze in kleinen Theaterstücken von den Schülern vorgespielt und das „Schul-Schiff“ präsentiert. Durch die große Mithilfe von allen Familien der Meerbach-Grundschule konnte ein buntes Programm auf die Beine gestellt werden. So gab es neben einem großen Buffet, einer Schülerausstellung zu den Leistätzen und Bastelstationen auch jede Menge Spielzeug vom Spielmobil auf dem Schulhof. Besonders beliebt waren außerdem die Hüpfburg und das Kinderschminken. In den jeweiligen Klassenzimmern durften die Kinder ihr eigenes Schul-Shirt bemalen und Kopf, Herz und Hand auf die Vorderseite drucken. Auch Freunde der Schule, so wie Frau Cobet, Bildungsbürgermeisterin der Stadt Göppingen, waren zu Gast und bestaunten die vielseitigen Möglichkeiten. Zum feierlichen Abschluss wurde von der gesamten Schülerschaft, die in den Schulfarben blau, rot und gelb gekleidet waren, der ganz neu geschriebene Schulsong präsentiert: „In die Meerbach-Schule gehen wir, und wir schreiben, rechnen, lachen, singen hier. Hier geh´n wir gern in die Schule, denn das ist ´ne richtig coole, in die Meerbach-Schule gehen wir. Eine coole Schule, eine coole Schule, eine coole Schule, das sind wir.“

Hier noch ein paar Eindrücke vom Schulfest:

Anhang
Dokument
Erscheinung
Bartenbacher Informationen
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024
von Meerbach-Grundschule Bartenbach
13.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Göppingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto