NUSSBAUM+
Bildung

Schulfest der Schönbuchschule

Am 11. Juli feierten wir nach – coronabedingt – langer Zeit endlich wieder ein Schulfest. Dem Motto „Bewegung, Spiel und Spaß“ entsprechend waren...
Collage mit verschiedenen Bildern der einzelnen Stationen.
Foto: M. Kircher

Am 11. Juli feierten wir nach – coronabedingt – langer Zeit endlich wieder ein Schulfest. Dem Motto „Bewegung, Spiel und Spaß“ entsprechend waren überall auf dem Schulgelände und in der Sporthalle Bewegungsstationen aufgebaut. Auch das Gehirn kam im Spielezimmer in Bewegung bei Knobelaufgaben und Gesellschaftsspielen. In der Festhalle stand ein sehr großes Kuchen- und Muffinsbuffet mit Kaffeebar und Kaltgetränken zur Verfügung.

Drei Stunden lang genossen die großen und kleinen Teilnehmer/-innen Bewegung, Spaß, Begegnung, Gespräche und Zusammensein. Die Schulgemeinschaft hat in der Vorbereitung und Durchführung toll zusammengearbeitet, um dieses Schulfest zu ermöglichen.

Herzlichen Dank an

  • den Elternbeirat für die Organisation der Verpflegung und die Koordination der Eltern bei den Stationen.
  • Frau Scholz als Elternbeiratsvorsitzende für die Hauptorganisation in der Festhalle
  • allen Eltern, die sich an den Stationen, bei der Ausgabe, beim Kuchenbacken, Auf- und Abbau eingebracht haben.
  • dem Förderkreisteam für die tolle Zusammenarbeit rund um die Finanzierung des Festes und die Präsenz vor Ort
  • unsere Hausmeister für die Vorbereitungen des Schulgeländes, die Organisation von Tischen, Pavillons und jede helfende Hand beim Auf- und Abbau.
  • das Lehrerteam für die Planung, die Dekoration, Stationsschilder und Organisation der Stationen
  • das Team der Sophienpflege für die Wickinger-Schach-Station
  • das Team vom DRK für die Unterstützung vor Ort und das Spielangebot rund ums Pflasterkleben und den Einblick in den Rettungswagen
  • EDEKA Mummert für die Bereitstellung der riesigen Hüpfburg
  • den Freien Narren Dettenhausen für die kurzfristige Bereitstellung der Tische für den Mega-Kicker
  • das Team am Dinnete-Stand für die zusätzliche Verpflegung
  • Frau Streit im Sekretariat für die Hintergrundarbeit, die z.B. sichtbar wurde bei den neuen Namensschildern der Lehrkräfte
  • an alle Spender/-innen, die großzügig die Spendenkasse füllten
  • und alle, die geplant oder spontan mit Hand angelegt haben, dass alles rund lief!

Fazit: ein toller Nachmittag in entspannter Atmosphäre mit der ganzen Schulgemeinschaft auf unserem großzügigen Gelände bei bestem Wetter!

Manuela Kircher, Rektorin

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Dettenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenhausen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto