Gymnasium Bammental
69245 Bammental
NUSSBAUM+
Bildung

Schulfest Gymnasium Bammental

Am 20. Juli öffnete das Gymnasium Bammental seine Tore sehr weit, um nach vielen Jahren Pause wieder ein Schulfest zu feiern. Bei hochsommerlichen Temperaturen...
Foto: Gymnasium Bammental

Am 20. Juli öffnete das Gymnasium Bammental seine Tore sehr weit, um nach vielen Jahren Pause wieder ein Schulfest zu feiern. Bei hochsommerlichen Temperaturen erfreuten sich alle Angebote und Programme großer Resonanz. Kühle Getränke, alkoholfreie Cocktails, Eiskaffee, Eis und andere Erfrischungen fanden reißenden Absatz. Auch Kaffee und Kuchen sowie zahlreiche Speisen wurden angeboten.

Alle Klassen (mit Ausnahme der Klassen, die in den Tagen zuvor im Landheim oder in Berlin gewesen waren) hatten ein originelles Programm vorbereitet, beispielsweise einen Escape-Raum, Zirkusvorführungen, Gesangseinlagen, Kinderschminken, Tombola, Casino, Wagenrennen, Quiz, Spiele aller Art, Dosenwerfen, Vorführungen der Schulsanitäter und vieles mehr.

Besondere Aufmerksamkeit zog ein von Joachim Wahl und Markus Jochum organisiertes Lehrer-Schüler-Basketballspiel auf sich sowie ein großes Fußballturnier der SMV. Auch der Freundeskreis der Schule engagierte sich und bot an seinem Infostand leckeres Popcorn an.

Ein besonderes Highlight zelebrierte Sebastian Fink, der sich als menschlicher Sockel für eine auf dem Kopf balancierte Dose, welche mit Spritzpistolen abzuschießen war, zur Verfügung stellte und reichlich Wasser abbekam.

Das Organisationsteam rund um Verena Fortner und Barbara Zorn hatte für hervorragende Rahmenbedingungen gesorgt. Kurzfristig mussten wegen der hohen Temperaturen einige Programmpunkte vom Außenbereich nach innen verlagert werden. „Wir sind immer flexibel“, meinte Frau Zorn, die selbst mit ihrer Klasse einen großen Retro-Candy-Stand präsentierte und zudem die Schulsanitäter betreute.

Nach mehreren Gesangsaufführungen in englischer Sprache spielte zum Abschluss das Schulorchester (Bammentaler Symphonie Orchester) auf dem Schulhof vor einem großen Publikum. Der Hof lag bereits im Schatten der langsam untergehenden Sonne. Das Publikum genoss ein abwechslungsreiches Programm unter dem Dirigat von Ingo Schlüchtermann. In seinem Schlusswort äußerte der Schulleiter die Hoffnung, dass das nächste Schulfest nicht so lange auf sich warten lasse wie das zurückliegende. Frau Fortner bekräftigte: „Es war ein voller Erfolg und ein so schönes Erlebnis für die ganze Schulgemeinschaft!“

Bürgermeister Holger Karl, der ebenfalls zu Gast beim Schulfest war, unterstrich diese Erfahrung.

Als etwas beschwerlich am Ende eines solchen Festes erweisen sich nur die Aufräumarbeiten. Aber auch diese wurden engagiert zu Ende geführt. Dabei taten sich vor allem die Schülerinnen und Schüler der Stufe 11 hervor, welche von Jonathan Esch koordiniert wurden. Das umfangreichste Material hatte Frau Dörfer zu schleppen. Sie hatte mehrere Partyzelte organisiert, welche als Sonnenschutz beste Dienste leisteten. Die Schulfest-Banner wurden wieder eingerollt, aber nicht im letzten Regal verstaut. Sie sollen griffbereit bleiben …

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Leimen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Gymnasium Bammental
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto