Fünf-Täler-Schule Calmbach
75323 Bad Wildbad
NUSSBAUM+
Bildung

Schulfest und Schuljubiläum der Calmbacher Fünf-Täler-Schule

Feiern im Doppelpack konnte die Calmbacher Fünf-Täler-Schule (FTS) mit ihrem Rektor Guido Störk, mit Tanja Insinna als Konrektorin und stellvertretende...
Beim Schulfest der Calmbacher Fünf-Täler-Schule wurden herausragende sportliche Leistungen bei den Bundesjugendspielen mit Ehrenurkunden belohnt.
Beim Schulfest der Calmbacher Fünf-Täler-Schule wurden herausragende sportliche Leistungen bei den Bundesjugendspielen mit Ehrenurkunden belohnt.Foto: Heinz Ziegelbauer

Feiern im Doppelpack konnte die Calmbacher Fünf-Täler-Schule (FTS) mit ihrem Rektor Guido Störk, mit Tanja Insinna als Konrektorin und stellvertretende Schulleiterin, mit Tina Haas als weiterer Konrektorin, mit dem FTS-Förderverein, mit dem Lehrer-Kollegium, mit den rund 650 Schülern und mit vielen Eltern. Drinnen im Schulhaus am Standort Jahnstraße und bei schönstem Sommerwetter auch draußen im Außengelände. Und was war zu feiern? Das nur alle zwei Jahre stattfindende Schulfest in Verbindung mit dem zehnjährigen Gründungsjubiläum der Fünf-Täler-Schule und damit der Verbundschule als Nachfolgerin der ehemaligen Goßweiler-Schule an der Jahnstraße und der Realschule an der Höfener Straße.

„Eine Schule, die bewegt“, war das Motto des Nachmittags, was Rektor Guido Störk in seiner Begrüßungsansprache betonte und damit die vergangenen Projekttage ebenso verstanden wissen wollte wie das zehnjährige Bestehen der Fünf-Täler-Schule als Schulverbund. „Am 1. August 2014 war es so weit und aus der Goßweiler-Grundschule und aus der Werkrealschule wurde zusammen mit der Realschule die Fünf-Täler-Schule. Hier in Calmbach kommen fünf Flüsse und Täler zusammen wie auch derzeit 650 Schüler aus den Tälern und von den Bergen, aus verschiedenen Ländern und aus verschiedenen Grundschulen. Daher wollen wir ein Lebensraum und auch ein Lernraum sein, an dem sich alle offen und respektvoll begegnen“, führte er dazu aus. Das wolle man feiern, weil rückblickend sehr viel geleistet worden sei, auf das man stolz sein könne. Dafür dankte er den Schülern, den Eltern, der Stadt Bad Wildbad als Schulträger und allen mit der Schule in Kooperationen verbundenen Stellen und Institutionen. Und dazu hin allen Lehrkräften für ihr Engagement an der Schule. „Dank auch an die Unterstützer der Projekttage“, führte Rektor Störk weiter aus und nannte als Beispiele dafür die Sparkasse Pforzheim Calw und die Volksbank pur, mit deren Spenden von jeweils 500 Euro man in verschiedenen Projekten „tolle Dinge“ habe machen können. Lob gab es für den FTS-Förderverein mit seiner Vorsitzenden Silke Kappel als „treibende Kraft“, dessen Mitglieder zusammen mit Eltern für die Vorbereitung, Abwicklung und Bewirtschaftung des Schulfestes verantwortlich zeichneten.

Bürgermeister Marco Gauger freute sich darüber, dass rechtzeitig zum Schulfest eine Baustelle am FTS-Standort Jahnstraße abgeschlossen werden konnte und kommentierte die Großbaustelle am Schulstandort Höfener Straße mit „Irgendwann werden wir am Ziel sein“.

Ehrenurkunden für besonders gute Leistungen bei den Bundesjugendspielen gab es für Emma Simon (Klasse 5 c), Milena Hankov (5 c), Hanna Bott (6c), Marie Braune (8 c), Jessica Zündel (6 c), Zoltan Wohlleben (9 c), Moritz Eberle (7 c), Ante Bosic (8a), Alina Haist (9 c), Zoltan Haag (8 e), Gabriel Beck (9 c), Fabio Töppel (8 e) und Ioannis Sistzos (9 c).

„Gehen Sie durch die Räume, staunen Sie und lassen Sie sich berichten, was alles in den letzten drei Tagen entdeckt wurde. Schauen Sie sich um, informieren Sie sich und trinken und essen Sie aus der reichlichen Auswahl“, empfahl Rektor Störk den Besuchern des Schulfestes und Schuljubiläums, bevor die Bläserklasse unter der Leitung von Tina Haas die Reihe der Vorführungen und unterhaltsamen Einlagen im Dreieinhalb-Stunden-Programm des Nachmittags eröffnete. Sehr vielseitig und interessant waren die fast 30 Projektarbeiten der Schüler, welche die Besucher bei ihrem Rundgang durch die Schule bestaunen konnten.

Zum Schulfest in Verbindung mit dem zehnjährigen FTS-Gründungsjubiläum hatten sich auch die ehemaligen Lehrer Monika Bühler-Richter, Andrea Fritzen, Helmut Gerwig, Michael Huber, Jürgen Libicher, Thomas Neuweiler, Fritz Peterlik und Margarete Wüst eingefunden, an die sich die ehemaligen Besucher der Goßweiler-Schule und Realschule beziehungsweise der heutigen Fünf-Täler-Schule wohl noch gut erinnern werden.

Bericht und Bilder: Heinz Ziegelbauer

Erscheinung
Höfener Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Höfen an der Enz

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Fünf-Täler-Schule Calmbach, Jahnstr.
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto