Die erste große Schulveranstaltung mit Gästen seit der Pandemie war ein voller Erfolg! Am Freitag, 21. Juni, um 15 Uhr, begann das Fest draußen mit einem gemeinsamen Auftakt. Nach einer kurzen Rede von Rektorin Rittig wurde zusammen der „Gustav-Rap“ aus der Höflichkeitswoche wiederholt und danach zu „YMCA“ das Tanzbein geschwungen.
Alle Klassen hatten für diesen Tag Aktionen vorbereitet, die sie in der Vorstellrunde präsentierten. Um den Umgang mit Münzgeld zu üben, kosteten diese einen kleinen Centbetrag. Auch das Rückgeld an den Einlässen wurde von den Kindern selbst ausgerechnet.
Es konnten Armbänder geknüpft, aufblasbare Bechertiere gebastelt, Knete hergestellt oder Korkenboote gebaut werden. In der Turnhalle gab es verschiedene Stationen im Rahmen der „EM der Tiere“ zu bewältigen. Nach erfolgreicher Teilnahme angelten sich die Kinder Gewinne in einer Tombola. Aus dem Spielmobil konnten für den Schulhof Geräte genutzt werden. Einen Popcornverkauf gab es noch für den süßen Hunger. Die Koch-AG verkaufte selbstgemachte Spezialsalze.
Die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Getränken übernahm der Elternbeirat, an den auch sämtliche Einnahmen fließen. Das große Ziel ist wieder das Zirkusprojekt, das im Turnus von ca. 4 Jahren an der Schule stattfindet. Pizza auf die Hand wurde von der Klasse 4 verkauft.
Insgesamt war es sehr erfreulich, dass auch so viele Ehemalige und zukünftige Schlehengäuschüler den Weg an diesem Tag in die Schule gefunden haben. Oft war auch die ganze Familie mit Großeltern unterwegs, um Schulluft zu schnuppern. Herzlichen Dank an alle Mitorganisierenden, Helfer und zahlreichen Gäste.
Noch ein kleiner Nachtrag zur Lernberatung. Sollten Sie am Freitag keine Zeit gefunden haben, Ihre Ideen, Wünsche oder Fragen zum Thema "Lernen" loszuwerden, können Sie dies jederzeit nachholen: per E-Mail an schulsozialarbeit@schlehengaeuschule.de, telefonisch unter 0160 2964432 oder in einem persönlichen Gespräch z. B. dienstags von 16.15 bis 17.15 Uhr in der offenen Sprechstunde.