Am Freitag, den 25.07.2025 fand die traditionelle Schulhof-Hocketse des Fördervereins in der Grundschule Eisingen statt.
Dieses Jahr wurde das 40-jährige Bestehen des Fördervereins gefeiert. Anlass genug, mit einer kleinen Feierstunde in der Aula zu beginnen.
Mehrere Mitglieder der Gründungsversammlung von 1985 waren zum Mitfeiern gekommen. Herr Günter Legler als der damalige Gründungs-Vorsitzende, sein Stellvertreter Bernd Rechel, Frau Waltraud Bohnenberger, Frau Evelin Nieke. Auch die nächsten Vorsitzenden, Herr Joachim Frey und Frau Beata Hauser sowie viele weitere ehemalige und aktuell Aktive und UnterstützerInnen des Fördervereins konnten eine wirklich kurzweilige und gelungene Feierstunde erleben:
Zu Beginn sangen die Schulkinder „Hey hello“ und „Ich liebe den Sommer“ jeweils im Kanon begleitet von Melanie Haller und Harald Oser an den Gitarren.
Julia Scheuer, die amtierende Vorsitzende, begrüßte die Festgesellschaft und hielt eine Ansprache mit Danksagung an all die ehrenamtlich geleistete Arbeit der letzten 40 Jahre zum Wohle der Schulkinder an der Grundschule Eisingen.
Die Kinder der Klasse 1-2 e unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Jeanine Häuser trugen das Lied „Applaus, Applaus“ in einer umgetexteten Version vor und sprachen so den Dank aus für die stete Erneuerung der Pausenspiele, für das Lesesofa, den Entdeckertag, die Zirkuswoche und noch vieles mehr. Einfach großartig!
Auch Herr Bürgermeister Sascha-Felipe Hottinger sprach seinen Dank und seine Anerkennung aus. Schließlich machten dann noch die Kinder der Leichtathletik-AG unter der Leitung von Frau Marina Fritzsche richtig Stimmung mit einer fantastischen Sport-Einlage.
So konnte dann das Feiern im Schulhof beschwingt weitergehen. Der schöne Sommerabend trug zur guten Wohlfühlatmosphäre bei. Gespräche mit alten und neuen Bekannten, Spiele auf dem Sportfeld, Tattoos im Hort und natürlich reichlich Speis und Trank.
Zum Abschluss gab es dieses Jahr eine Kinder-Disco mit Rouven Sadler zum Mitsingen und Mittanzen.
Ein schönes Jubiläums-Fest!
Dietrich Gerhards