NUSSBAUM+
Bildung

Schulhofkaffee an der Adolf-Rehn-Schule

Am Freitag, den 9. Mai, fand wieder der traditionelle Schulhofkaffee an der Adolf-Rehn-Schule statt. Nach dem Lied „Herzlich willkommen“ der Schülerinnen...

Am Freitag, den 9. Mai, fand wieder der traditionelle Schulhofkaffee an der Adolf-Rehn-Schule statt.

Nach dem Lied „Herzlich willkommen“ der Schülerinnen und Schüler begrüßte Frau Stegemann die zahlreichen Gäste in der Festhalle.

Ein abwechslungsreiches Programm schloss sich an:

Der Projektchor, der eigens für das Schulfest entstanden ist und seit den Faschingsferien unter der Leitung von Frau Wagner probte, erfreute mit einigen Liedern das Publikum:

  • „Wir sind Kinder“ handelt davon, dass Kinder Stimme und Träume haben und unsere Zukunft sind.
  • „Auf de schwäb‘sche Eisebahna“ – mit diesem Lied soll der Gebrauch des schwäbischen Dialekts gestärkt werden. Hierzu gibt es sogar eine Initiative der Landesregierung.
  • Beim Lied „Auf dem Wege“ singen die Kinder von Glück und Segen und vom Frieden, der ein- und ausgehen möge. Diesen Frieden wünschen wir uns in Altdorf und auf der ganzen Welt.

Die Klassen 1a und 1b zeigten einen Cowboytanz mit fetziger Musik.

Die Klasse 3a hatte das Stück „The Wind and the Sun“ aus dem Englischunterricht ins Deutsche übersetzt. In diesem Stück geht es um einen Streit zwischen Wind und Sonne und die Frage, wer wohl am stärksten von den beiden sei. Es zeigte sich, dass man mit Freundlichkeit und Geduld mehr erreichen kann als mit Gewalt und Unfreundlichkeit.

Die Klassen 2a und 2a tanzten den Wellerman als flashmob und forderten damit das Publikum zum Mitmachen auf.

Die Klasse 4b hatte sich im Deutsch- und Sachunterricht mit den Kinderrechten auseinandergesetzt und dieses Thema in ein Theaterstück und einen Song mit Boomwhackers umgesetzt.

Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es die Möglichkeit, die Kunstwerke der Kinder im Schulhaus zu bewundern. Die Gäste waren erstaunt, wie viele schöne Bilder und Basteleien im Kunstunterricht entstanden sind.

Im naturwissenschaftlichen Raum gab es einen Bücherflohmarkt: Die Kinder hatten im Vorfeld „alte“, aber gut erhaltene Bücher mitgebracht, die von Frau Engel verkauft wurden. Der Erlös kommt den Klassen zugute. Vielen Dank an dieser Stelle.

Vom Elternbeirat wurde auf dem Schulhof eine Bewirtung organisiert: Kaffee, Kuchen, Salziges und Getränke. Bei herrlichem Sonnenschein konnte man den Tag im Freien genießen.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Ein schönes Fest! Nächstes Jahr gerne wieder.

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Schulhofkaffees beigetragen haben, und für die großzügigen Spenden bei der Kuchen- und Getränkeausgabe.

P. Stegemann, Rektorin

Erscheinung
Altdorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Altdorf

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Adolf-Rehn-Schule
16.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto