Liebe Schülerinnen und Schüler unserer RSM, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
herzlich willkommen zurück an der RSM, wir alle, Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer, Schulsekretärinnen und Hausmeister, freuen uns auf das neue Schuljahr und wünschen all unseren Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und gute schulische Leistungen.
Im Lehrerkollegium gibt es einige Veränderungen: Herr Panke ging in den wohlverdienten Ruhestand, Herr Rittberger, Frau Sprenger, Frau Veyhl und Herr Gairing sind im Sabbatjahr. Herr Probst, unser Lehramtsanwärter, wird eigenverantwortlich unterrichten, mit Herrn Heilmann und Frau Choridou haben zwei ehemalige Anwärter ihren Vorbereitungsdienst erfolgreich abgeschlossen und verbleiben an unserer RSM. Frau Beierle kommt aus der Elternzeit zurück, Frau Häberle, unsere erste Konrektorin, wird ebenso im Oktober zurückkehren.
Ich hoffe, dass ich Euch und Ihnen bald mitteilen kann, wer in der Schulsozialarbeit auf Herrn Ghazali folgen wird. Herr Ghazali ist ab sofort Stadtjugendpfleger in Sachsenheim, ich beglückwünsche ihn zu diesem beruflichen Aufstieg und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute. Wir werden ihn an unserer RSM vermissen!
Vor allem wünsche ich unseren Abschlussklassen, der 10abcd (Realschulabschluss) und der 9e (Hauptschulabschluss) viel Erfolg bei ihren Prüfungen im laufenden Schuljahr. Die Lehrerinnen und Lehrer der RSM werden alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Prüflinge so gut es geht auf die Prüfungen vorzubereiten.
Unseren neuen Fünftklässlern wünsche ich, dass sie sich an unserer Schule wohlfühlen, gerne an die RSM kommen und gute Klassengemeinschaften bilden werden.
Der erste Schultag startet amMontag, den 09. September 2024, um 08.30 Uhr für alle Klassen 6 – 10. Er endet um 12.05 Uhr für alle Klassen.In der ersten Schulwoche wird keine Mittagsschule stattfinden. Die Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler beginnt am Dienstag, den 10. September 2024, um 10.00 Uhr in der Stadthalle (Ende 12.05 Uhr). In der Einführungswoche haben die vier fünften Klassen daraufhin Unterricht täglich von 08.30 Uhr bis 12.05 Uhr.
Bei Rückfragen und Problemen dürft Ihr und dürfen Sie sich jederzeit bei mir melden.
Liebe Grüße
Roman Kron, Realschulrektor & Schulleiter der Realschule Markgröningen