Bildung

Schuljahresabschluss für das Juniorteam

Ein Jahr lang hat unser Juniorteam intensive Arbeit geleistet. Anfang des Schuljahres wurden je ein Mädchen und ein Junge aus jeder Klasse 3 und 4...
Eis-Party Juniorteam
Foto: GS Hemmingen

Ein Jahr lang hat unser Juniorteam intensive Arbeit geleistet. Anfang des Schuljahres wurden je ein Mädchen und ein Junge aus jeder Klasse 3 und 4 gewählt. Bei 8 Klassen 16 Mitglieder. Zum einen sind sie als Klassensprecherinnen und Klassensprecher für ihre eigenen Klassen und deren Belange zuständig. Zum anderen sind sie als Teil des Juniorteams verantwortlich für unsere ganze Schule. Dieses Demokratie-Organ ist ein sehr präsentes an unserer Schule. Sogar unsere Erstklässler wissen, was das Juniorteam ist und welche Aufgaben es hat. Dieses Jahr sind sie durch die Klassen gelaufen und haben informiert über die Weihnachtspäckchenaktion oder den Ditzinger Lebenslauf, haben den Kindern erklärt, warum es wichtig ist, aufeinander aufzupassen. Die Aktion „Ich steh auf für Demokratie und Vielfalt“ am Pausenhof wurde vom Juniorteam inhaltlich entwickelt. Ferner wurden für unseren neuen Schulsong Textbausteine gesammelt, die unser Komponist aufgenommen hat (mehr dazu in einem weiteren Artikel). Die letzte große Aktion war eine Pausenumfrage, an der nahezu 200 Kinder teilgenommen haben, um die Zufriedenheit und Wünsche abzufragen. Die Mitglieder trafen sich mittwochnachmittags zum Juniorteam. Als Rektorin durfte ich es leiten. Ihr habt mir sehr viele schöne Momente geschenkt und mich an eueren Sorgen und Ideen teilhaben lassen. Ich bin sehr stolz auf euch, was ihr alles geschafft habt, wir ihr gewachsen seid an der Aufgabe, empathisch und sympathisch agiert habt. Diese Stunden mit euch waren meine Highlights in diesem Schuljahr.

Deshalb habe ich es EUCH auch am Ende noch einmal „schön gemacht“: Neben einer kleinen „Eis-Party" gab es Medaillen für euch. Die Vierer wurden verabschiedet, die Dreier haben noch einmal die Chance, sich aufstellen zu lassen für eine neue Wahl. Danke, dass ihr euch ehrenamtlich für unsere Schule engagiert habt. Ich bin überzeugt, das wird euch für euer weiteres Leben prägen und eueren Blick auf die Gesellschaft schärfen.

Konstanze Aßmann (Rektorin)

Erscheinung
exklusiv online
von Grundschule Hemmingen
04.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hemmingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto