NUSSBAUM+
Bildung

Schuljahresende an der Kaybergschule

Mit diesen fröhlichen Grüßen verabschieden wir uns an der Kaybergschule in die Sommerpause und wünschen allen Kindern und ihren Familien erholsame...
Informationen zum Schuljahresende, Dank an alle am Schulleben Beteiligten
Foto: D. Simon

Mit diesen fröhlichen Grüßen verabschieden wir uns an der Kaybergschule in die Sommerpause und wünschen allen Kindern und ihren Familien erholsame Sommerferienwochen.
Schuljahresende 24/25
Der letzte Schultag in diesem Schuljahr findet am Mittwoch, 30.7., statt. Er beginnt für alle Klassen um 8.35 Uhr und endet um 11.20 Uhr.
Schulbeginn 25/26
Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht für die Kinder der Klassen 2 bis 4 am Montag, 15.9., um 8.35 Uhr und endet um 12.10 Uhr.
Ein herzliches Dankeschön
Am Ende dieses Schuljahres möchten wir all jenen danken, die uns auch in den vergangenen Monaten mit Zuverlässigkeit, Vertrauen und Verständnis begleitet und unterstützt haben. Wir danken allen Kindern und Eltern, unseren engagierten Elternvertreterinnen und -vertretern, den Elternbeiratsvorsitzenden Herrn D. Mosthaf und Frau K. David, dem gesamten Kollegium, unserer Schulsozialarbeiterin Frau Manilboga, unserer Sekretärin Frau Pantios, unseren Hausmeistern Herrn Verdone und Herrn Häusl, dem Kernzeitteam, den Reinigungskräften sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus unter der Leitung von Herrn Bürgermeister U. Mosthaf. Ihr Einsatz, ihre Geduld und ihre Freundlichkeit haben wesentlich dazu beigetragen, das Schulleben positiv mitzugestalten.
Ein besonderer Dank gilt unseren Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleitern, die mit ihren abwechslungsreichen AG-Angeboten viele wertvolle Impulse in den Schulalltag eingebracht haben. Umso mehr freut es uns, dass zahlreiche von Ihnen auch im kommenden Schuljahr wieder aktiv sein werden. Ein weiteres großes Dankeschön richten wir an unseren Förderverein, der sich auch in diesem Schuljahr mit beeindruckender Tatkraft für unsere Schule eingesetzt hat. Ob bei der Finanzierung besonderer Anschaffungen, bei der Organisation von Aktionen oder durch tatkräftige Hilfe bei Veranstaltungen – auf den Förderverein ist stets Verlass. Wir wissen dieses Engagement sehr zu schätzen und danken allen Mitgliedern und dem Vorstandsteam unter Leitung von Frau Kohl und Frau Goebels herzlich für ihre wertvolle Arbeit zum Wohle unserer Schulgemeinschaft.
Ebenso danken wir der Musikschule Unterer Neckar sowie den Musikvereinen aus Erlenbach und Binswangen sowie dem Gesangsverein Lyra und den Sportvereinen für die großartige Zusammenarbeit.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und allen, die mit unserer Schule verbunden sind, erholsame und sonnige Ferien – und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr.
gez. Doris Simon, Rektorin, und Inez Kellermann, Konrektorin

Anhang
Dokument
Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Erlenbach
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto