NUSSBAUM+
Bildung

Schulkolleg Hülsenfrüchte – Kleine Kraftpakete für Mensch und Klima

Von der Botanik über den Anbau, die Vorteile für Mensch und Umwelt bis hin zur Zubereitung: Im Schulkolleg des Landwirtschaftsamtes für den Landkreis...
QR-Code

Von der Botanik über den Anbau, die Vorteile für Mensch und Umwelt bis hin zur Zubereitung: Im Schulkolleg des Landwirtschaftsamtes für den Landkreis Heilbronn dreht sich in diesem Jahr in der Fachschule für Landwirtschaft, Frankfurter Straße 67, in Heilbronn alles um Hülsenfrüchte. Zwischen dem 6. und 22. Oktober beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 damit jeweils 120 Minuten lang in einem Lernzirkel und einem Praxisteil.

Die Lernstationen des Lernzirkels behandeln unter anderem Aspekte wie nachhaltige Ernährung, die Botanik der Hülsenfrüchte, was die Entscheidung für eine Mahlzeit für den Rest der Welt bedeuten kann, warum Hülsenfrüchte gut für Mensch und Klima sind und wie vielfältig man sich mit Hülsenfrüchten ernähren kann. Im Praxisteil bereiten die Schülerinnen und Schüler leckere Snacks zu – natürlich mit Hülsenfrüchten.

Die Einheiten finden vormittags von 8.30 bis 10.30 Uhr und von 11.00 bis 13.00 Uhr statt, nachmittags von 14.00 bis 16.00 Uhr. Anmelden können sich ausschließlich Schulklassen noch bis zum 26. September per E-Mail an

ernaehrung.lwa@landratsamt-heilbronn.de mit dem Anmeldebogen, der unter dem nebenstehenden QR-Code heruntergeladen werden kann. Je Termin können maximal 32 Schüler teilnehmen, ab 16 Teilnehmern wird die Klasse geteilt. Für Kostproben und Materialien wird ein Kostenbeitrag von 3 Euro je Schüler erhoben.

Erscheinung
Löwensteiner Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
von Landratsamt Heilbronn
02.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Löwenstein
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto