Am Montagmorgen um 8.15 Uhr trafen sich die Kinder der Klasse 4b und 4a mit ihren Eltern auf dem Parkplatz der Festhalle in Leingarten. Zwei Eltern der jeweiligen Klassen fuhren das Gepäck ins Schullandheim. Danach verabschiedeten wir uns von unseren Eltern und liefen dann gemeinsam zum Bahnhof. Mit der S-Bahn fuhren wir nach Heilbronn und mussten dann umsteigen in die Bahn nach Mosbach. In Mosbach angekommen, liefen wir zum Schullandheim. Kurz darauf machten wir einen kleinen Ausflug in die alte Mosbacher Innenstadt. Dort haben die Lehrer/-innen eine Stadt-Rallye vorbereitet, die wir in kleinen Gruppen machten. Wir bekamen ungefähr eine Stunde Zeit, um uns umzuschauen und unsere Ergebnisse aufzuschreiben. Übrigens hat das Team mit Luise, Meltem, Mayla, Liv und Logan gewonnen. Als alle sich am Treffpunkt wieder sammelten, gingen wir noch ein Eis essen. Dann liefen wir alle wieder gemütlich zurück in das Schullandheim.
Dort angekommen, bezogen wir unsere Zimmer. Die Jungs hatten ihre Zimmer in der 1. Etage und die Mädchen in der 2. Etage. Zunächst mussten die Betten überzogen werden, was wir durch gegenseitige Unterstützung gut meisterten. Anschließend gab es zum Abendessen Gulasch mit Reis und zum Nachtisch einen Schokoladenpudding. Das Abendessen hat uns sehr gut geschmeckt. Nach dem Essen fand die Autorenlesung mit Martin Banholzer statt. In seiner Geschichte ging es um drei Kinder, die von dem neuen Besitzer zur Übernachtung auf die Burg Guttenberg eingeladen werden. Baron von Brauneck zeigt ihnen die Burg und kann viele Geschichten über sie erzählen. Sein Sohn Eugen besitzt einen prächtigen Buntfalken und führt diesen den drei Besuchern stolz vor. Als Sheila, der Buntfalke, eines Nachts verschwindet, beginnt für die Kinder eine spannende Jagd nach den Dieben. Nach der Autorenlesung konnten wir noch eine Stunde lang spielen. Die Jungs der 4b spielten Fußball, die Jungs der 4a nutzten die Tischtennisplatte, um „Mäxle“ zu spielen, die Mädchen spielten alle gemeinsam auf ihren Zimmern. Um 21 Uhr machten wir uns zum Schlafengehen fertig. Um 22 Uhr war Bettruhe und ein sehr schöner Tag ging zu Ende.
Am nächsten Tag fuhren wir mit der Bahn nach Gundelsheim. An der Landstraße entlang machten wir uns an den Aufstieg zur Burg Guttenberg. Kaum waren wir da, ging es direkt zur Flugschau. Eine schneeweiße Eule, mehrere Adler und drei Geier zeigten ihre Flugkünste. Nach der Vorführung machten wir den Rundgang durch die Greifenwarte. Danach machten wir Pause und konnten uns Souvenirs kaufen. Viele Kinder kauften sich einen Herzstein. Jetzt ging es ins Innere der Burg. In einem Kellerraum begrüßte uns der Burgherr zu einer Führung. Er zeigte uns ein echtes Ritterschwert. In einem weiteren Raum stand ein Altar. Dazu erzählte der Burgherr eine Geschichte über einen Diebstahl. Als Abschluss konnten wir noch auf den Turm steigen und die herrliche Aussicht ins Neckartal genießen. Davor bewunderten wir noch ein Lego-Modell der Burg. Um es zu bauen, brauchten mehrere Personen 6 Wochen. Wir machten noch ein Gruppenfoto und traten dann den Rückweg zur Jugendherberge an.
Früh am nächsten Morgen sind wir als Erstes zum Frühstück gegangen. Vor dem Frühstück haben wir unser Lied gesungen. Danach sind wir auf unsere Zimmer gegangen und haben aufgeräumt. Nach langer Anstrengung war alles fertig. Als Nächstes haben wir auf die Eltern gewartet, die das Gepäck abholen sollten. In dieser Zeit haben wir noch ein bisschen gesungen und ein paar Kinder haben auch noch Tischtennis gespielt. Als die Eltern da waren, haben wir schnell alles eingeladen und sind gleich zur Bahnhaltestelle gelaufen. Zum Glück haben wir die Bahn bekommen. In der Bahn haben wir noch ein bisschen gesungen. Als wir in Leingarten endlich ankamen, sind alle Kinder losgerannt zu den Eltern. Zum Schluss haben wir unser Gepäck geholt und sind nach Hause gefahren.
von Luise, Hannes, Paul und Luna