Pestalozzischule Sandhausen Sonderpädagog. Bildungs- und Beratungszentrum
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Bildung

Schullandheimauftenhalt der Klasse 6/7

Schullandheimaufenthalt der Klasse 6 /7 Nachdem einige Klassen der Pestalozzischule in den letzten Jahren für ihre Schullandheim-Aufenthalte in Großstädte...

Schullandheimaufenthalt der Klasse 6 /7

Nachdem einige Klassen der Pestalozzischule in den letzten Jahren für ihre Schullandheim-Aufenthalte in Großstädte gefahren waren (Mainz, Stuttgart, Straßbourg), zog es die Klasse 6-7 der Pestalozzischule dieses Schuljahr ins Grüne, und zwar ins Naturfreundehaus Zwingenberg am Neckar.
Dort übernachteten wir in rustikalen, aber gemütlichen Bauwägen direkt am Neckarufer. Nach einem stärkenden Vesper zogen wir gleich am ersten Nachmittag los zu einer Wanderung vorbei am Schloss Zwingenberg in die Wolfsschlucht. Die faszinierende Landschaft der Wolfsschlucht mit vielen Wasserfällen, umgestürzten Bäumen und tollen Felsen beeindruckte die SchülerInnen. Zwischen den Steinen am Bach konnten wir sogar Salamander-Larven entdecken.
Am Ende schafften es alle mit gegenseitiger Hilfe und Ermutigung, die engen, rutschigen und steilen Pfade durch die Schlucht zu bezwingen. Abends kochten wir uns am Lagerfeuer eine leckere Suppe.
Am nächsten Tag ging es bei bestem Wetter ins Freibad Neckargemünd. Dort wagten sich einige zum ersten Mal in ihrem Leben vom Sprungturm ins kühle Nass. Ein tolles Erlebnis!
Zum Abendessen gab es ein leckeres Grillbuffet vom Lagerfeuer und bei Spiel und Spaß ging es noch bis spät in die Nacht.
Am nächsten Morgen fuhren wir nach dem Frühstück und Aufräumen zurück mit der S-Bahn nach Sandhausen. Am Ende waren sich alle einig: Schade, dass das Schullandheim so schnell verging!

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Sandhausen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Pestalozzischule Sandhausen Sonderpädagog. Bildungs- und Beratungszentrum
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto