Mit einem bewegenden Festakt wurde Frau Ulrike Walther als Schulleiterin der Konrad-Adenauer-Gemeinschaftsschule Bruchsal in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Walther leitete die Schule vier Jahre lang. Kinder in ihrer Persönlichkeit zu achten, mit dem Ziel, aus eigener Motivation selbstständig und selbstbestimmt zu lernen, war ihre pädagogische Ausrichtung, die das Lernumfeld und die Lernkultur der Schule unter ihrer Leitung prägten. In ihrer Abschiedsrede griff Frau Walther neben ihrem persönlichen Werdegang dies auf und zeigte auf, wie wichtig es sei, Schülerinnen und Schüler nach diesen Leitgedanken zu fördern. Schulrätin Frau Susanne Beutler würdigte in ihrer Rede Frau Walthers Verdienste und überreichte ihr im Anschluss daran die Urkunde für das Ausscheiden aus dem Schuldienst mit der Pensionierung. Anschließend dankte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick Frau Walther für ihr Engagement für die Konrad-Adenauer-Schule, welches das Bildungssystem der Stadt Bruchsal bereichert hat. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde mit Beiträgen des Grundschulchors, der Klasse 3b, des Chors der Sekundarstufe und der Klasse 7. (M.H.)