Stadtwerke Bönnigheim
74357 Bönnigheim
Dies und das

Schulprojekt - CO2-Einsparung durch die Umrüstung der Heizungsanlage im Mineralfreibad Bönnigheim

Am 30. April 2025 fand im Mineralfreibad Bönnigheim die Einweihung der neuen Wärmepumpe und Photovoltaikanlage statt, bei der die Klasse 9a des Alfred-Amann-Gymnasiums...

Am 30. April 2025 fand im Mineralfreibad Bönnigheim die Einweihung der neuen Wärmepumpe und Photovoltaikanlage statt, bei der die Klasse 9a des Alfred-Amann-Gymnasiums ihre Projektergebnisse vorstellen konnte.

Mit großem Engagement präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsergebnisse auf mehreren Stellwänden. Sie erläuterten den interessierten Besucherinnen und Besuchern anschaulich wie moderne Technik zur CO2-Einsparung beitragen kann. In Kleingruppen untersuchten die Schülerinnen und Schüler unter anderem die Funktionsweise von Wärmepumpen, berechneten den Energiebedarf des Freibades und analysierten das Einsparpotential im Vergleich zur alten Gasheizung.

Das durchweg große Interesse sowie die zahlreichen positiven Rückmeldungen machten deutlich, wie sehr das Projekt geschätzt wurde – sowohl wegen seines fachlichen Niveaus als auch aufgrund des persönlichen Einsatzes der Jugendlichen.

Die Ergebnisse wurden auf unserer Homepage unter www.stadtwerke-boennigheim.de > Mineralfreibad > Informationen verlinkt und können gerne eingesehen werden!

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Klasse 9a für die Begleitung unseres Projektes!

Anhang
Dokument
Erscheinung
Nachrichtenblatt – Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim
Ausgabe 21/2025

Orte

Bönnigheim
Erligheim
Kirchheim am Neckar

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto