Am vergangenen Mittwoch durften unsere Vorschulkinder einen besonderen Tag erleben: Gemeinsam mit Pfarrer Sabu feierten wir einen liebevoll gestalteten Gottesdienst zur Schulranzen-Segnung. Unter dem Thema „Steine auf dem Lebensweg“ machten wir uns Gedanken darüber, dass Herausforderungen zum Leben dazugehören und wie wir sie mit Mut, Hoffnung und Vertrauen überwinden können. In berührenden Fürbitten und fröhlichen Liedern wurde der Gottesdienst zu einem schönen Erlebnis für Kinder und Erwachsene.
Ein besonders bedeutungsvoller Moment war die Segnung durch Pfarrer Sabu: Er segnete nicht nur die Schulranzen, sondern vor allem die Kinder selbst als Zeichen der Stärkung und des Zuspruchs für ihren neuen Lebensweg. Diese Geste war nicht nur symbolisch, sondern vermittelte den Kindern spürbar: Du bist begleitet. Du bist behütet. Du bist bereit, deinen eigenen Weg zu gehen. Pädagogisch ist dieser Moment von großer Bedeutung, denn Kinder, die sich gesehen und gestärkt fühlen, gehen mit mehr Selbstvertrauen und innerer Ruhe ihren neuen Weg.
Nach dem bewegenden Abschied der Kinder von ihren Eltern, mit einem fröhlichen „Tschüss, bis morgen früh!“: startete unser Abschiedsfest. Um 18 Uhr machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum nahegelegenen Spielplatz, wo bereits eine kleine Stärkung auf uns wartete: Würstchen, Wecken und kühle Getränke. Mit neuer Energie tobten die Kinder los, spielten begeistert, Fangen und genossen das Zusammensein in vollen Zügen.
Ein besonderes Highlight wartete in der Dämmerung: Unser Weg führte uns weiter in den „Frittlinger Gruselwald“. Auf dem geheimnisvollen Pfad entdeckten die Kinder glänzende Goldtaler und wurden Schritt für Schritt in eine fantasievolle Geschichte hineingezogen. Im sogenannten Knallwald warteten bunte Luftballons im Moos – mit kleinen Überraschungen darin! Mit großer Freude und leuchtenden Augen durften die Kinder die Ballons platzen lassen und sich über die herausfallenden Süßigkeiten freuen. Es war eine wahre Freude, ihre Begeisterung zu erleben.
Doch damit nicht genug: Der Weg führte uns zu einer geheimnisvollen Holzbeuge, hinter der eine Schatzkiste auf die Kinder wartete. Der Inhalt, eine süße Stärkung mit Fanta und Mineralwasser, wurde mit Staunen und großer Freude empfangen. Als der Weg sich weiter durch den Wald schlängelte, sorgte eine kleine Gruselgeschichte für wohligen Nervenkitzel. Plötzlich tauchten zwei „Gespenster“ auf. Der erste Schreck war groß, doch umso größer das Gelächter, als sich zwei vertraute Erzieherinnen zu erkennen gaben.
Ein leuchtender Baum markierte schließlich das Ende unserer magischen Reise. Kleine Taschenlampen, die dort für jedes Kind hingen, leuchteten uns den Weg zurück. Mit den Lichtern in der Hand, den Geschichten im Herzen und vielen Eindrücken im Gepäck, kehrten wir zurück auf den Spielplatz, wo der Abend fröhlich ausklang, mit Spiel, Lachen und unvergesslichen Momenten bis in den späten Abend hinein.
Die Kinder schwärmten noch lange von diesem besonderen Erlebnis. Für uns alle war es ein wundervoller Abschied von der Kindergartenzeit mit Herz, Gemeinschaft, Vertrauen und einem Hauch Magie.
Magische Grüße
aus dem Leintal – Kinderhaus