Im Rahmen des spannenden Projekttages „SSD meets SLK (und DRK)“ hatten die Schulsanis zunächst die Gelegenheit, die SLK Klinik am Gesundbrunnen zu besuchen, sich Vorträge anzuhören und dann verschiedene Stationen hautnah zu erkunden. Die Begrüßung fand im Franziska-Schwarz-Hörsaal im Klinikum statt, ehe es in Kleingruppen auf die Intensivstation, die Radiologie, in den OP, in die Notaufnahme der Kinderklinik und den ZNA-Schockraum ging.
Nach einem kleinen Imbiss trafen die SchülerInnen im Ausbildungszentrum ein um das Deutsche Rote Kreuz in all seiner Vielfalt kennenzulernen. Dabei wurde schnell klar: Hinter dem bekannten roten Kreuz steckt weit mehr als „nur“ der Rettungsdienst.
Ein Fokus lag auf den beruflichen Möglichkeiten innerhalb des DRK.
Ein Highlight war der direkte Kontakt mit dem Rettungsdienst. Ein Team aus dem DRK-Rettungsdienst stellte seine Arbeit und die Rettungsfahrzeuge vor. Die Schülerinnen und Schüler konnten Fragen stellen, das Fahrzeug von innen besichtigen und erfuhren, wie ein typischer Einsatz abläuft.
Für die TeilnehmerInnen zeigte der Tag eindrucksvoll, wie vielseitig das Deutsche Rote Kreuz ist. Für alle war es eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch neue Perspektiven eröffnete – vielleicht sogar den ersten Schritt in eine Zukunft im Zeichen des Roten Kreuzes.
Pressemitteilung (gekürzt) von Brigitte Haaf
Bild: Anja Schreier