Heinz-Barth-Grundschule Wettersbach
76228 Karlsruhe
NUSSBAUM+
Bildung

Schulsanitätsdienst an der Heinz-Barth-Schule

Um zu wissen, wer unterm Blaulicht sitzt, hat die Heinz-Barth-Schule bereits 2013 einen Blaulichttag eingeführt, der seitdem ca. alle 4 Jahre stattfinden...

Um zu wissen, wer unterm Blaulicht sitzt, hat die Heinz-Barth-Schule bereits 2013 einen Blaulichttag eingeführt, der seitdem ca. alle 4 Jahre stattfinden konnte. Zuletzt 2023. Weil sich alle Wettersbacher Blaulichtorganisationen regelmäßig beteiligten. Der nächste Blaulichttag findet losgelöst von der Schule übrigens Sonntag, den 06.07.2025 statt. Auch hier wird das beeindruckende ehrenamtliche Engagement in verschiedenen Ausprägungen wieder zu sehen sein. Unbedingt diesen Termin vormerken!

Die gute Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr, bis vor kurzem unter dem langjährigen Abteilungskommandanten Michael Freis, schlägt sich auch in regelmäßigen Räumübungen, zuletzt im Februar mit Nebelmaschine, nieder.

Das Deutsche Rote Kreuz steht diesem Engagement in nichts nach. Die Ortsgruppe Wettersbach war und ist bei den Blaulichttagen ebenfalls engagiert vertreten. Nicht nur das. Die Ersthelferausbildung aller Lehrerkolleginnen und -kollegen der Heinz-Barth-Schule wäre ohne das DRK in dieser Form nicht möglich. Wie bei der Freiwilligen Feuerwehr kommen der Schule die kurzen Wege, hier zum Ortsvereinsvorsitzenden Florian Bodenstedt, zugute. Mit den zweijährigen Auffrischungskursen konnte die Schule die Reaktionszeiten bei Unfällen und Verletzungen deutlich verkürzen und zeitgemäß handeln.

Um noch schneller helfen zu können, werden an der Heinz-Barth-Schule seit diesem Schuljahr Schulsanitäter ausgebildet. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Stefan Betz, Ausbilder beim DRK Ortsgruppe Wettersbach, wurde in kurzer Zeit in regelmäßig stattfindenden Übungsstunden ein hochmotiviertes Team für den Schulsanitätsdienst eingerichtet.

In der letzten Übungsstunde wurden Wunden geschminkt und anschließend professionell versorgt.

Die Kinder sind mit Feuereifer dabei und helfen inzwischen gekonnt. Beispielsweise patrouillieren sie in der großen Pause auf dem Schulhof, um schnell Erste Hilfe leisten zu können. Durch die Teilnahme an der Kampagne „Sparda Impuls“ der Spardabank Karlsruhe konnte eine Spende erwirkt werden, die in Übungsmaterial oder Schulsanitäter-Westen investiert werden konnte. Die Kinder tragen sie stolz!

Erscheinung
Wettersbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto