Unsere Schulsozialarbeiterin der Cent-Grundschule Reichartshausen, Frau Leuschner (SRH Schulen), hat im Mai einen Elternnachmittag für alle interessierten Eltern veranstaltet. Treffpunkt war der große Spielplatz nahe der Grundschule in der Schwester-Thekla-Straße.
Ziel war es, einander (besser) kennenzulernen, die Gemeinschaft innerhalb der Elternschaft zu stärken und Ideen und Anregungen der Eltern mit in die Schule zu transportieren. Nicht zuletzt war es ein Anliegen, die Schulsozialarbeit weiter vorzustellen und Fragen der Eltern zu beantworten/ mehr Transparenz zu schaffen. Ein Wunsch der Eltern ist es, dass themenzentrierte Elternabende mit den Schwertpunkten „Medien“ oder auch „Streitschlichtung/Konfliktlösung in der Schule und zu Hause“ angeboten werden. Die Wiederholung eines Elterntreffens können sich einige Eltern gut vorstellen, beispielsweise zu Beginn eines neuen Schuljahres.
Abschließend haben die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern und der Schulsozialarbeiterin ein kooperatives Spiel gespielt, welches auch schon Bestandteil sozialer Lerneinheiten innerhalb des Schulvormittags war. So konnten die Eltern einen kleinen Einblick in die Arbeit der Schulsozialarbeit erhalten.
Es war ein gelungener unbeschwerter Nachmittag und Frau Leuschner bedankt sich bei allen, die daran teilgenommen und somit dazu beigetragen haben durch diese Kooperation die erzieherischen Aufgaben der Kinder gemeinsam zu meistern.