Aus den Rathäusern

Schulstandort Talheim feiert nach umfassender Sanierung am 26. April

Am Donnerstag, 25. April, wurde das letzte Gerüst am Musikpavillon entfernt. Dies markierte den Abschluss der langjährigen Sanierungsarbeiten. Acht Jahre...
Rektorin Christa Seliger eröffnete das erste Schulfest nach sechs Jahren.
Rektorin Christa Seliger eröffnete das erste Schulfest nach sechs Jahren.

Am Donnerstag, 25. April, wurde das letzte Gerüst am Musikpavillon entfernt. Dies markierte den Abschluss der langjährigen Sanierungsarbeiten. Acht Jahre lang wurde kontinuierlich an verschiedenen Bauprojekten gearbeitet, doch nun ist vorerst Ruhe eingekehrt. Kinder, Lehrkräfte, Eltern und die Gemeindeverwaltung feierten gemeinsam bei einem großen Schulfest. Trotz eines ordentlichen Regenschauers zu Beginn: Bürgermeister Rainer Gräßle und die Schulleiterin Christa Seliger waren erleichtert darüber, dass das Mammutprojekt endlich abgeschlossen ist, das gute Nerven und viel Geduld auf allen Seiten erforderte.

Die Vorgeschichte dieser Sanierung reicht zurück bis ins Jahr 2008, als Talheim seine Hauptschule nach Ilsfeld verlegen musste. Parallel dazu diskutierte die Politik über eine mögliche Verlängerung der Grundschulzeit auf sechs Jahre. Die Gemeinde stand vor großen Herausforderungen, insbesondere als das alte Feuerwehrhaus als nicht mehr sicher befunden und ein Neubau notwendig wurde. Zwischen 2013 und 2015 wurde das Magazin errichtet, während die Planungen für die Schule vorangetrieben wurden. Probleme begannen jedoch bald, und die Bauarbeiten erstreckten sich über einen längeren Zeitraum als geplant.

Nachdem die Schule während des Schuljahres 2019/2020 vorübergehend in Containern untergebracht war, kehrte sie pünktlich zum Schuljahresbeginn 2020/2021 zurück. Die Corona-Pandemie erschwerte die Einweihung, die schließlich am Freitag nachgeholt wurde. Durch eine günstigere Umsetzung des zweiten Bauabschnitts als erwartet konnte die Schule zusätzlich neu mit EDV und Mobiliar ausgestattet werden.

Die Sanierung des Schulhofs und insbesondere des Musikpavillons gestaltete sich schwierig, da es Probleme gab, Handwerker zu finden. Trotz Verzögerungen wurde der Musikpavillon vor einem halben Jahr wieder in Betrieb genommen, wenn auch nicht ganz zum geplanten Zeitpunkt. Die Gemeinde hat letztendlich 6,4 Millionen Euro für die Schule und voraussichtlich 1,05 Millionen Euro für den Musikpavillon ausgegeben. Zusammen mit den Kosten für die Sanierung des Schulhofs belaufen sich die Gesamtkosten, die Talheim seit 2016 in den Schulstandort investiert hat, auf 8,2 Millionen Euro.

Im Rahmen des Schulfests bedankte sich Bürgermeister Gräßle bei den Kirchengemeinden, die ihre Gemeindehäuser für die Nutzung während der Bauarbeiten zur Verfügung gestellt hatten, den Vertretern der befassten Planungsbüros sowie Frau Fischer und Herrn Schmidt von der Gemeindeverwaltung. Im Besonderen sagte Herr Gräßle der Schulleiterin Frau Seliger, ihrer Stellvertreterin Frau Janositz und Frau Bindereif ein ganz herzliches Dankeschön.

Nach dem offiziellen Teil brach die Sonne wieder durch und einem märchenhaften Schulfest stand nichts mehr im Wege. Die Kinder hatten zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ein tolles Rahmenprogramm für das Schulfest in der Projektwoche erarbeitet.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Talheim (Heilbronn)
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Talheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Talheim
10.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto