Am vergangenen Dienstag war es so weit: 99 Schülerinnen und Schüler hatten ihren ersten Schultag an der Realschule. Begrüßt wurden die „Neuen“ zunächst in der Martinskirche mit einem Gottesdienst, der von Frau Katz, Frau Knapp und Herrn Müller vorbereitet und durchgeführt wurde. Unterstützt wurden sie von Schülerinnen und Schülern der Klassen 6c und 7c, die mit Wortbeiträgen und Orgelspiel zur Begrüßung beitrugen. In Anlehnung an die diesjährige Jahreslosung erhielten die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler viele gute Wünsche mit auf den Weg für die neue Schule: „Beherzt sein“ - „das Herz in die Hand nehmen“ waren die Mut machenden Aufforderungen zum Schulstart.
Nach dem Gottesdienst wurden die neuen Realschüler*innen in der Georg-Feuerbacher – Halle gemeinsam mit den Eltern von Schülern, Schülerinnen, den Klassenlehrer*innen und der Schulleitung in Empfang genommen: „Listen to the beat“, dargeboten von der Klasse 6c, -so lautete die Aufforderung zum Mitmachen und Aktiv sein im weiteren Schulleben. Der Schulleiter wies darauf hin, dass Kooperationsbereitschaft, Unterstützung und Hilfe untereinander ganz wichtig im Schulalltag sein werden. Umgesetzt wurde dies von einer Gruppe der Klassenstufe 6, die akrobatisch dieses „Miteinander“ darboten. Die Klassenlehrer*innen begrüßten ihre Schüler*innen und dann ging es gemeinsam in die Klassenzimmer zum weiteren Kennenlernen der Schule. Dort ging dann nach einer kurzen Information für die Eltern der sicherlich aufregende Schultag für alle zu Ende.
Schulleitung, Kollegium und Verwaltung wünschen den „Neuen“ an der Realschule alles Gute für ihren weiteren schulischen Weg.