Aus den Rathäusern

Schultes Stieringer wechselt für einen Tag das Büro gegen den Bauhof

Spielplatz „Neue Äcker“ ist in der Prioritätenliste ganz oben der Aufgaben im Bauhof Es erreichen uns sehr viele Anfragen über den Stand des...
Foto: Fritz Heintel

Spielplatz „Neue Äcker“ ist in der Prioritätenliste ganz oben der Aufgaben im Bauhof

Es erreichen uns sehr viele Anfragen über den Stand des Spielplatzes in den „Neue Äcker“.

Ja, leider hatte uns der TÜV den Spielplatz bei seiner letzten Begehung gesperrt! Grund war der fehlende Fallschutz und auch teilweise falsch platzierte Spielgeräte, wie z. B. die Schaukel, bei der ein Kind möglicherweise in die Hecken stürzen könnte. Themen, die zum Zeitpunkt der Errichtung des Spielplatzes nie Thema waren.

Hinzu kam, dass auch der Spielplatz im Förteltal ebenfalls wegen der gleichen Thematik (Fallschutz) gesperrt wurde.

Durch die gleichzeitige Errichtung der Grillhütte, lag die Priorität auf der Fertigstellung des dortigen Spielplatzes, um den Gästen der Grillhütte, die erfreulicherweise wieder rege ausgebucht ist, auch die Nutzung des Spielplatzes zu ermöglichen.

Gleichzeitig fehlt uns ein Bauhofmitarbeiter krankheitsbedingt seit 6 Monaten. Diese Lücke ist für den Bauhof nicht zu schließen, was jetzt leider zu Folge hatte, dass gewisse Dinge nicht zeitnah erledigt werden konnten. So auch der Spielplatz in den „Neue Äcker“.

Deswegen hat der Schultes am 24.06.2025 einen „Aktivtag im Bauhof“ eingelegt und das Team unterstützt.

Wir haben Tonnen von Hackschnitzel als Fallschutz von Hand eingebracht und ebenso Tonnen von Erde vom Aushub retour auf das Fahrzeug verbracht. Der Spielplatz ist leider nicht dafür geeignet, dass hier mit einem Bagger gearbeitet werden kann, ohne dass mehr Schaden angerichtet wird. Durch die angelegten Terrassen ist bereits das Fahren mit dem Schubkarren schwierig. Trotzdem haben wir es geschafft, einiges vorwärts zu bringen und den Zeitplan wieder etwas zu verkürzen. Aktuell müssen noch die letzten Löcher für die Fundamente des neuen Sonnenschutzes gegraben werden. Da sich im Spielplatz sehr viel Steingut befindet, ist dies noch eine weitere Herausforderung, die aber von den Mitarbeitern des Bauhofes angenommen wird.

Wir wollen versuchen den Spielplatz jetzt so schnell wie möglich für die Kinder wieder zu öffnen, wenn auch der Sonnenschutz noch nicht vollständig installiert ist, weil die Betonfundamente 28 Tage Trockenzeit haben.

Klar ist, dass wenn der Spielplatz für die Kinder wieder sicher nutzbar ist, werden wir die Absperrungen entfernen.

Ziel ist es, dass der Spielplatz bis zu Beginn der Sommerferien inkl. dem neuen extrem wichtigen Sonnenschutz wieder für alle Kinder zum Spielen offen ist.

Wir bitten noch um etwas Geduld und entschuldigen uns für die Verzögerung. Wie schon erwähnt muss dort alles von Hand bearbeitet werden, was extrem Kraft und natürlich auch Zeit kostet.

Wir haben schon mal ein paar Bilder zum Fortschritt des Spielplatzes zur Vorfreude mit in den Bericht gepackt.

Und noch etwas, im neuen Jahr planen wir dort ein neues Spielgerät, was dann den Spielplatz noch schöner machen soll. Bleiben wir also gespannt.

Herzliche Grüße

Euer

Bürgermeister

Heiko Stieringer

Erscheinung
Höfener Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Höfen an der Enz
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto