NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Schulung zum klimafreundlichen Kochen für Jugendleiter

Umweltschutzamt Der Stabsbereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung, das Landwirtschaftsamt und der Kreisjugendring laden ein zu einer Schulung für...

Umweltschutzamt

Der Stabsbereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung, das Landwirtschaftsamt und der Kreisjugendring laden ein zu einer Schulung für klimafreundliches Kochen.

Das Jahr vieler Kinder und Jugendlicher ist geprägt von Freizeiten, Ausflügen und Gruppentreffen verschiedenster Organisationen. Eins haben sie gemeinsam: Die Betreuung und teilweise Verpflegung durch Jugendleiter und Jugendleiterinnen. Um hier mehr auf regionale, klimaschützende Verpflegungsmöglichkeiten zu bauen, wird im September eine Schulung angeboten.

Verpflegung und Kochen in der Jugendarbeit müssen viele Kriterien erfüllen. Es soll allen schmecken, sollte nicht zu viel kosten und einfach zuzubereiten sein. Welchen Einfluss das Essen da auf das Klima hat, wird oft nicht mitbedacht. Um diesen Gedanken aber präsenter zu machen, bieten der Stabsbereich Klimaschutz und Klimaanpassung und das Landwirtschaftsamt in Kooperation mit dem Kreisjugendring eine Schulung für Juleica-Inhaber an. Es soll gezeigt werden, dass klimafreundliche Ernährung nicht zwingend mit Verzicht und höheren Kosten einhergehen muss. Untersucht werden unter anderem der CO₂-Fußabdruck von Lebensmitteln, welchen Einfluss regionale und saisonale Produkte haben und es werden unterschiedlichste Fragen rund um das Thema „nachhaltige Ernährung mit Jugendgruppen“ erörtert.

Ebenso wird auch gemeinsam gekocht, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.

Datum: 24.09.2025, 10 bis 16 Uhr

Ort: Landwirtschaftsamt, Pappelallee 10 in Göppingen

Anmeldungen sind ab sofort möglich über das Anmeldeformular des Kreisjugendrings. Diese Schulung wird im Rahmen der Jugendleiter/-in-Card-Ausbildung (Juleica) angeboten und kann zum Erwerb oder zur Verlängerung der Karte genutzt werden. Außerdem kann Bildungsurlaub beantragt werden. Nähere Informationen dazu gibt auf Nachfrage Silas Böttcher, Bildungsreferent beim Kreisjugendring (silas.boettcher@kjr.org).

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ottenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ottenbach
Kategorien
Aus dem Landkreis
Bildung
Panorama
Politik
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto