SGM Unteres Kochertal e. V.
74177 Bad Friedrichshall
NUSSBAUM+
Kampfsport

Schutz vor Messerangriffen – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit

Am Wochenende fand in Hardthausen ein spezieller Selbstverteidigungslehrgang statt, der sich auch auf den Schutz vor gefährlichen Messerangriffen konzentrierte....
Teilnehmergruppe Selbstverteidigungskurs
Teilnehmergruppe SelbstverteidigungskursFoto: R. Plagmann

Am Wochenende fand in Hardthausen ein spezieller Selbstverteidigungslehrgang statt, der sich auch auf den Schutz vor gefährlichen Messerangriffen konzentrierte. Der Kurs wurde von Jürgen Kestner, einem erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Selbstverteidigung, geleitet. Mit dabei waren 8 Kampfsportler des FSV Bad Friedrichhshall. Ziel des Lehrgangs war es, den Teilnehmern praktische Techniken und Strategien zur Abwehr von Messerangriffen zu vermitteln. Diese stellen in zunehmendem Maße eine der gefährlichsten Bedrohungen in gewalttätigen Konfliktsituationen dar. Schnelle Reaktionen, effektive Verteidigungstechniken und eine starke Selbstsicherheit können im Ernstfall Leben retten. Der Lehrgang richtete sich in erster Linie an Kampfsportler mit Vorkenntnissen im Bereich Selbstverteidigung. Der Lehrgangsleiter ging dabei insbesondere auf das Gefahrenbewusstsein, mögliche Deeskalation und Verteidigungstechniken ein. Effektive Abwehrbewegungen, Schutzmechanismen durch mitgeführte Gegenstände wie beispielsweise Schirm, Rucksack oder Jacke und der Umgang mit einem Angreifer wurden aufgezeigt. Anschließend studierten die Teilnehmer realitätsnahe Übungen mit Trainings-Gummi-Messern ein, um sich auf einen möglichen Ernstfall vorzubereiten. Besonderer Wert wurde auf die Vermittlung von Techniken gelegt, die auch in stressigen und unerwarteten Situationen anwendbar sind. Im Mittelpunkt stand jedoch der dringende Hinweis, dass die Flucht immer die sicherste Option ist, wenn dies möglich ist. „Ich habe viel darüber gelernt, wie ich potenzielle Gefahren frühzeitig erkenne und wie ich mich im Notfall effektiv schützen kann“, berichtet Agnes Tuba, eine der drei FSV-Teilnehmerinnen. „Die realistischen Übungen haben mir gezeigt, wie wichtig Ruhe und schnelles Handeln sind“. Der Lehrgang hat nicht nur wertvolles Wissen vermittelt, sondern auch das Bewusstsein für die eigene Sicherheit gestärkt. Solche Veranstaltungen sind ein wichtiger Beitrag, um Menschen in einer immer unsicherer werdenden Welt besser auf mögliche Gefahren und deren Abwehr vorzubereiten. Mit dabei waren Agnes Tuba, Dina Tartler, Sina Bermel, Ralf Kühnle, Jürgen Zurmühl, Hans Männicke, Kevin Willkomm und Ralph Plagmann.
Ralph Plagmann, Abteilungsleiter Karate

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Bad Friedrichshall

Kategorien

Kampfsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto