Die Singgemeinschaft Isenbüttel und den Musikverein Bad Friedrichshall verbindet nun schon seit über 2 Jahrzehnten eine tiefgehende Freundschaft. Mehrmals wurden bereits gemeinsame Konzerte oder andere Veranstaltungen durchgeführt. Die Samtgemeinde Isenbüttel, Partnerstadt von Bad Friedrichshall, feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen – das war natürlich der ideale Zeitpunkt, mal wieder in die niedersächsische Gemeinde zu fahren. Mit an Bord waren am ersten Septemberwochenende neben über 30 Musikern samt Instrumente, anlässlich des Jubiläums einige Mitglieder des Partnerschaftskreises und mehrere hundert Liter Bockbier. Nein, nicht für die Fahrt … In Isenbüttel sollte in diesem Jahr aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen die bereits 4. Ausgabe unseres „Bockbierfests on Tour“ stattfinden.
Nach der Ankunft wurden die Gäste bereits herzlich auf dem Hof Müller von den Isenbüttelern empfangen. Nach dem Genuss diverser hausgemachter Salate und Grillgut verbrachten wir den lauen Sommerabend bei bester Laune und Freude über das Wiedersehen.
Am Samstag stand erstmal ein Ausflug an den Bernsteinsee an. Die dortige Minigolfanlage bot „Adventure Golf“ vom Feinsten und nicht wenige durften ihren Golfball aus einem der Wassergräben fischen. Danach nutzten an dem hochsommerlichen Tag einige noch die Gelegenheit, ganz oder teilweise in den Bernsteinsee zu springen, während es sich andere bei dem einen oder anderen Kaltgetränk im Schatten gemütlich machten.
Am späten Nachmittag begann dann das Bockbierfest unter dem Motto „Schwaben trifft Südheide“ auf dem Ackerhof Wigmann. Zuerst zeigte die Singgemeinschaft Ihr Können, ehe die Stadtkapelle den restlichen Abend für Stimmung sorgte. D.h. für die fantastische Stimmung sorgten natürlich in erster Linie die Isenbütteler Festgäste, die ausgelassen der Musik folgten.
Aber auch dieser schöne Abend musste irgendwann enden und so blieb nur noch das Katerfrühstück am Sonntagmorgen. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte, mit der Krönung des Mettschweins. Nach einem kleinen Abschiedsständchen und den Dankesreden der jeweiligen Offiziellen und Bürgermeister Jannis Gaus traten wir nach einem mehr als gelungenen Wochenende wieder die Heimfahrt vom sonnig heißen Isenbüttel ins regnerische Baden-Württemberg an.
An dieser Stelle möchten wir natürlich nochmals großen Dank an die federführenden Organisatoren übermitteln, ohne die dieser Ausflug nicht möglich gewesen wäre: Claudia Reckel von der Stadt Isenbüttel sowie Christian Horning und Matthias Kappes.
Auch war es wieder schön, die alten Kontakte zur Singgemeinschaft um Chordirektor Horst Hinze aufleben zu lassen. Und Bad Friedrichshall kann sich freuen: Vermutlich im Herbst 2025 wird die Singgemeinschaft zu uns kommen, um mit uns ein gemeinsames Kirchenkonzert zu veranstalten!
(MR)