Schwabenheim-Shuttle wieder beliebt
Schon um 11 Uhr saß Familie Lukan auf der Bank am OEG-Bahnhof, sie wollte auf keinen Fall den ersten Bus-Shuttle um 11 Uhr 30 verpassen, um pünktlich zur Eröffnung in Schwabenheim zum Fest zu sein. So waren sie dankbar für das Angebot desBürgerbusvereins und konnten in netter Gesellschaft das kulinarische Angebot des Bühler’schen Hofes nutzen. Mit dem Bürgerbus kann man zum Essen auch eine Weinschorle trinken, und kommt wieder sicher nach Hause.
Genau wie sie nutzten die unterschiedlichsten Menschen den Bürgerbus: Alleinstehende, Ehepaare, aber auch immer mehr Familien. So stand die zweite Fahrt ganz unter dem Motto „Vielfalt“: Mit zwei Ehepaaren und einer vierköpfigen Dossenheimer Familie war der Bus voll besetzt. Das neue Familienmitglied, ein 17 Wochen alter Hund, fand auch noch seinen Platz – alles kein Problem, wir transportieren auch Vierbeiner. Die zwei Kinder waren gespannt auf die „Überlandfahrt“ nach Schwabenheim, denn sie hatten zum Bürgerbusfest schon die eine oder andere Tour ins Oberdorf gemacht. Nach einer Stärkung im Bühler’schen Hof mit der ganzen Angebotspalette (Steak, Würstchen, Wurstsalat und Kuchen) ging es nach einem ausgedehnten Spaziergang am Neckar wieder zurück nach Dossenheim – ganz stressfrei im Bürgerbus.
Nicht nur die Fahrgäste waren dankbar für das Angebot, auch Claus Clausen, Vorsitzender des Ortsteilvereins Schwabenheimer Hof, betonte, dass mit dem Bus Menschen den Weg nach Schwabenheim finden, die ohne ihn nicht gekommen wären. Das lässt auf eine weitere Kooperation im Jahre 2025 hoffen …
Auch Frau Bühler zeigte sich erkenntlich, indem sie der Fahrerin und den Fahrern eine Gemüsetasche aus ihrem Hofladen überreichte.
Auch wir danken Werner, Greta und Klaus-Peter für ihr ehrenamtliches Engagement am Sonntag beim Hoffest.
Haben auch Sie Lust, unseren Bürgerinnen und Bürgern zu mehr Mobilität zu verhelfen? Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren, sind aber noch berufstätig? So können Sie bald auch samstags vormittags fahren, zum Beispiel einmal monatlich.
Wollen Sie Fahrer/Fahrerin werden, dann melden Sie sich bei Greta Wolf-Debove unter g.debove@buergerbus-dossenheim.de (Tel. 867783).
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich an die 2. Vorsitzende Doris Siebecke unter d.siebecke@buergerbus-dossenheim.de (Tel.: 860941).
(Doris Siebecke)