NUSSBAUM+
Kultur

Schwäbisch für alle

Letschte Woch‘ haben wir gefragt: Was meint man mit „Was mr net älles doa sott“ ? Ufflösung: Was mr net älles doa sott heißt:...

Letschte Woch‘ haben wir gefragt: Was meint man mit „Was mr net älles doa sott“ ?

Ufflösung:

Was mr net älles doa sott heißt: was man nicht alles tun sollte. Auf Weihnachten und im nächsten Jahr gibt es noch viel zu tun.

Em nächschta Johr geit’s wieder a' nuis alts schwäbischs Wort: Was meint man mit „Schbächtela“ ?

Möglinger Führung am Sonntag, 05. Januar 2025

Am Sonntag, 05.01.2025 können wir wieder miteinander durch das alte Möglingen laufen. Start ist am Rathaus um 14.00 Uhr. Wie hat Möglingen vor 50 Jahren, vor 100 oder vor 150 Jahren ausgesehen, was war damals für die Menschen wichtig?
Walter Reichert erzählt vom Schultes, vom Milchhäusle, von der Wette, alten Häusern, dem Spitalhof und der Kirche. Über die Zehntscheuer gehen wir durch die alte Münchinger Straße, die Rosenstraße zur Hindenburgstr. und zurück zum Rathaus. Alle Teilnehmende erhalten eine Broschüre mit Abbildungen von früheren Möglinger Haus-Ansichten – und das alles für nur 3 Euro in 2 Stunden.

Möglinger Kalender 2025

Haben Sie schon einen Möglinger Kalender 2025? Nein?

Auf 12 Monatsblättern sind alte und neue Ansichten von Möglingen abgebildet. Den Kalender erhalten Sie beim Vorstand, bei Optik Hoffmann am Rathausplatz und bei GIEK auf dem Markt und Hofladen. Wie bisher kostet er nur 5 €. Er eignet sich auch besonders als Weihnachtsgeschenk für Menschen, die die früher in Möglingen gewohnt haben und noch einen Bezug zu ihrem alten Heimatort haben.

Der Heimatverein wünscht allen Lesern ein schönes ruhiges Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2025.

Walter Reichert, Tel. 481280

kontakt@heimatverein-moeglingen.de
www.heimatverein-moeglingen.de

Das Januar-Blatt des Kalenders ist eine der ersten genauen Umbebungskarten von Möglingen abgebildet, sowie der erste Ortsplan von Möglingen von 1830
Das Januar-Blatt des Kalenders ist eine der ersten genauen Umbebungskarten von Möglingen abgebildet, sowie der erste Ortsplan von Möglingen von 1830.Foto: HVM
Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Möglingen
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto