Heimatverein Möglingen e. V.
71696 Möglingen
NUSSBAUM+
Kultur

Schwäbisch für alle

Letschte Woch‘ haben wir gefragt: Was meint man mit „des ka i au“ ? Ufflösung: Des ka i au heißt nichts anderes als „das kann...
Foto: .

Letschte Woch‘ haben wir gefragt: Was meint man mit „des ka i au“ ?

Ufflösung:

Des ka i au heißt nichts anderes als „das kann ich auch“.

Für nächschte Woch’ geit’s wieder en nuia alta schwäbischa Begriff: Was ist ein „Stockhafa“ ?

750 J. Möglingen - Ausstellung im Rathaus am Sonntag, 23. März 2025

Der Ort Möglingen ist natürlich viel älter als 750 Jahre, aber im Jahr 1275 wurde Möglingen zum ersten Mal in einer bisher bekannten Urkunde erwähnt und das ist für die Historiker das offizielle „Geburtsjahr“.

Seit etwa einem Jahr bereitet sich eine Arbeitsgruppe auf die Ausstellung zum Jubiläum von Möglingen vor. Auf großen Tafeln im Innern des Rathauses ist die Geschichte des Orts von der Steinzeit bis zur Gegenwart dargestellt. In Vitrinen im Erdgeschoss sind Gegenstände ausgestellt. Im 3. Stock läuft der „Möglinger Film“ in Dauerschleife. Der Raum ist mit dem Aufzug erreichbar.

Im Laufe des Jahres werden wechselnde Ausstellungsstücke gezeigt, so dass es immer wieder einen Grund gibt, im Rathaus vorbeizuschauen.

Der Heimatverein hat zusätzlich zur Ausstellung eine Broschüre über die Möglinger Geschichte drucken lassen, sie ist ab Sonntag erhältlich.

Ab 15.00 Uhr kann die Ausstellung erstmals besichtigt werden, sie bleibt aber bis Ende November bestehen. An dem Eröffnungs-Sonntag gibt es im Sitzungssaal Kaffee und Kuchen von OGV und HVM.

Walter Reichert, Tel. 481280

kontakt@heimatverein-moeglingen.de
www.heimatverein-moeglingen.de

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Möglingen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto