NUSSBAUM+
Kultur

Schwäbisch für alle

Letschte Woch‘ haben wir gefragt: Was meint man mit „lepperich“ ? Ufflösung: Etwas Lepperichs ist flüssig, etwas verleppera ist...
.
Foto: .

Letschte Woch‘ haben wir gefragt: Was meint man mit „lepperich“ ?

Ufflösung:

Etwas Lepperichs ist flüssig, etwas verleppera ist etwas verschütten.

Für nächschte Woch’ geit’s wieder en nuia alta schwäbischa Begriff: Was wurde „Bibberle“ genannt ?

Möglinger Führung am Sonntag, 02. November 2025

Am Sonntag, 02.11.2025 können wir wieder miteinander durch das alte Möglingen laufen. Start ist am Rathaus um 14.00 Uhr. Wie hat Möglingen vor 50 Jahren, vor 100 oder vor 150 Jahren ausgesehen, was war damals für die Menschen wichtig?
Walter Reichert erzählt vom Schultes, vom Milchhäusle, von der Wette, alten Häusern, dem Spitalhof und der Kirche. Über die Zehntscheuer gehen wir durch die alte Münchinger Straße, die Rosenstraße zur Hindenburgstr. und zurück zum Rathaus. Alle Teilnehmende erhalten eine Broschüre mit Abbildungen von früheren Möglinger Haus-Ansichten – und das alles für nur 3 Euro in 2 Stunden.

Walter Reichert, Tel. 481280

kontakt@heimatverein-moeglingen.de
www.heimatverein-moeglingen.de

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Möglingen
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto