Am Mittwoch, den 12.2., war Leben in der Schulküche, der Workshop war voll belegt, und zwar nicht nur von LandFrauen, sondern wir durften auch etliche interessierte Männer in unseren Reihen willkommen heißen. Nach einer Begrüßung und Einweisung ging es in Kleingruppen an den Herd. Mit viel Spaß und Elan wurden saure Kutteln, saure Rädle, Wurstknöple und Pfitzauf zubereitet, immer unter den Augen unserer Organisatoren Heike, Anja und Melli. Nach getaner Arbeit war Genuss angesagt, zusammen wurden die Köstlichkeiten in gemütlicher Runde probiert und allseits gelobt. Die Schulküche ist der perfekte Ort für unsere Kochworkshops und bietet auch noch ausreichend Platz, um zusammen zu essen und natürlich zu trinken, schön, dass es diese Möglichkeit gibt. Abspülen, aufräumen und sauber machen gehört natürlich auch dazu, aber viele Hände machen ein schnelles Ende. So ging ein gelungener Abend schnell zu Ende, aber es wird sicher nicht der Letzte sein in dieser Form.
Vielen Dank allen Teilnehmern und allen Organisatoren