Musik

„Schwäbisch und Gesang“

Die Arbeitsgemeinschaft schönes Dorf Mindersbach startet ihren Kulturwinter am 26. Oktober mit „Schwäbisch und Gesang“. Über die Kontakte des Mindersbacher...

Die Arbeitsgemeinschaft schönes Dorf Mindersbach startet ihren Kulturwinter am 26. Oktober mit „Schwäbisch und Gesang“.

Über die Kontakte des Mindersbacher Chorleiters Michael Kalmbach ist es gelungen, ein Ensemble auf die Bühne zu bringen, das sich für den aktuellen Abend erstmals in dieser Konfiguration zusammengefunden hat.

Da ist zum einen Günter Bentele, den Wikipedia als Jugendbuchautor und baden-württembergischer Regionalhistoriker beschreibt. Er wird durch den Abend führen und schwäbische Gedichte und Geschichten u. a. von Sebastian Blau und Johann Martin Enderle vortragen.

Des Weiteren wurde Thomas Pfeiffer, Sänger (Bariton) und emeritierter Professor für Gesang an der Musikhochschule Stuttgart, verpflichtet. Er wird Stücke von Brahms, schwäbische Volkslieder, von Hugo Wolf, Eduard Mörike und Lieder von Robert Schuhmann nach Gedichten von Kerner vortragen.

Den Dritten im Bunde muss man hier nicht vorstellen. Martin Kalmbach ist Lokalmatador am Klavier, bekannt von vielen Auftritten mit verschiedensten Künstlern, nicht nur beim KulturWinter.

Er wird die Gesangsvorträge von Thomas Pfeiffer kongenial begleiten.

Beginn 17 Uhr. Nur Abendkasse

Eintritt 10 Euro. Kinder und Jugendliche frei.

Erscheinung
Stadt Nagold – Ausgaben für die Stadtteile: Emmingen, Mindersbach, Pfrondorf
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Nagold
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto