Ski-Club Enzklösterle e. V.
75337 Enzklösterle
NUSSBAUM+
Skifahren

Schwäbische Langlauf Meisterschaften im Teamsprint

Eine echt "heiße Nummer" war der Teamsprint am Samstag, 8. März auf dem Kniebis. Die Temperaturen waren bei herrlichem Sonnenschein schon fast frühsommerlich...
Lars und Hannes - die strahlenden Sieger.
Lars und Hannes - die strahlenden Sieger.Foto: Michael Keppler

Eine echt "heiße Nummer" war der Teamsprint am Samstag, 8. März auf dem Kniebis. Die Temperaturen waren bei herrlichem Sonnenschein schon fast frühsommerlich und dadurch war der Schnee sehr nass und schwer - was das Laufen sehr anstrengend machte. Erschwerend kam dazu, dass der Start um 13 Uhr stattfand und somit der Mittagsschlaf für die meisten ausfallen musste.

Jedenfalls konnte man von Glück reden, dass es - dank der Schneezauberer vom Kniebis - überhaupt noch möglich war, eine Rennstrecke zu präparieren. Dabei sorgte die Sonne und der Schnee für eine tolle Stimmung - und bei manchen für den ersten Sonnenbrand.

Da klassisch gelaufen wurde, musste Wachsmeister Stefan in die Klisterkiste greifen. Dieses klebrige Zeugs funktioniert meist prima auf altem, nassen Schnee, aber wehe man schmeißt die Ski hinterher einfach so in's Auto, dann gibt's Ärger mit Muttern....

Die Regeln für den Wettkampf waren eigentlich simpel: zwei Sportler wechseln sich auf ihrer Strecke jeweils ab, wobei die jüngsten je 2 x 400 Meter und die ältesten je 4 x 800 Meter laufen mussten. Das hört sich zunächst einmal recht machbar an, aber die hohen Temperaturen, der tiefe Nassschnee und die Verpflichtung gegenüber dem Kameraden, erzeugen einen ziemlichen Stress. Für die Zuschauer ist dieses "actiongeladene" Format allerdings sehr spannend und unterhaltsam.

Insgesamt waren 31 Teams gemeldet, die dann auch alle am Start waren. Neben dem SV Mitteltal-Obertal war auch der SC Enzklösterle mit rekordverdächtigen SIEBEN Teams vertreten. Schon die Kleinsten kämpften mit Feuereifer vom Start weg um die Positionen und manches Kind purzelte bei der Aufregung auch mal kurz in den Schnee. Da die verschiedenen Altersklassen jeweils im Massenstart antraten, war von Anfang an eine ziemliche Hektik angesagt - was für die Zuschauer natürlich umso spannender war. Aber auch bei den Großen ging es mächtig zur Sache: auf der Startliste stand sogar unser SCE-Vorstand Niklas Waidelich, zusammen mit Jonas Haag. Mit den Worten "ich bin diesen Winter genau zweimal auf den Ski gestanden", hat Niklas allerdings die Erwartungen seiner Fans gedämpft. Aber die beiden haben wie die Löwen gekämpft. Bei unseren jüngsten haben Lars Frey und Hannes Keller komplett zugeschlagen und den Topf Nutella mit 1,1 Sekunden Vorsprung vor den Kollegen aus Römerstein gewonnen - sehr stark. Unter dem Strich war es eine tolle Meisterschaft, die von der Skizunft Calmbach und dem Skiclub Enzklösterle ausgetragen wurde. Die vielen Helfer haben für eine prima Organisation, einen reibungslosen Ablauf - und für Kaffee und Kuchen gesorgt.

Auszug aus der Ergebnisliste

Schüler U8/9 m

1.: SC Enklösterle 1 (Lars Frey, Hannes Keller)

Schüler U10/11 m

3.: SC Enklösterle 2 (Elias und Jonas Alber)

Schüler U12/13 w

5.: SC Enklösterle 3 (Hanna Reichle, Lia Keller)

Damen

1.: SC Enklösterle 7 (Julia und Lena Reichle)

Herren

2.: SC Enklösterle 6 (Benjamin und Moritz Waidelich)

3.: SC Enklösterle 4 (Arne Luz, Erik Bergeron)

5.: SC Enklösterle 5 (Niklas Waidelich, Jonas Haag)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Skifahren
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto