Freitag, 20. September 2024
Beginn 19 Uhr, Saalöffnung 18.30 Uhr
Schloss-Scheuer, Rottenburg-Baisingen, Schloss-Straße 2
Tickets zu 13 € im Vorverkauf bei der WTG am Rottenburger Marktplatz sowie online unter www.eventim.de oder in der Ortsverwaltung Baisingen, Kaiserstraße 8
www. mund-art.de/unser-ticket-lädle
Abendkasse 16 €
Im Rahmen der Rottenburger Sebastian-Blau-Mundarttage 2024 wird zum elften Mal ein schwäbisches Mundartfest veranstaltet.
Neben den beiden Künstlern aus dem Verein schwäbische mund.art e.V. singt die Sängerabteilung des Sportvereins Baisingen schwäbische Lieder.
präsentiert als „Der Bariton“ in seinem Solo-Programm selbst verfasste und heitere schwäbische Parodien auf beliebte Arien berühmter Komponisten.
Es nimmt sich selbst, seine Besucher und den ganzen Opernbetrieb kabarettistisch aufs Korn, ist leichtfüßig, aber beileibe nicht leichtgewichtig. Deppert – „ein schwäbischer Opernheld“ – kombiniert seinen bestens ausgebildeten, warmen und ausdrucksvollen Bariton mit geistreichem Witz, taucht das Publikum in ein Wechselbad aus Dramatik und Heiterkeit, spricht, singt, erzählt, schauspielert – und das Ganze auf Schwäbisch.
Spielt aus seinen Programmen und schon wird klar: Hoppla, Schwabe! Genauer gesagt: Liedermacher, Komödiant und Schwabe. Und „Schwäbisch in Höchstform“ nennt auch die Kritik die Lieder und Alltagsszenen des Sebastian-Blau-Preis-Siegers von 2006 und mehrfachen Trägers des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg.
Im Vorteil sind laut Mantel diejenigen, die zur Selbstironie fähig sind. Warum? Dieser Nachweis wird geführt, anhand von Begegnungen mit allerlei Rechthabern und Rausschwätzern, Rumgoschern und liebenswürdigen Spruchbeuteln, wohlmeinenden Siachen, impertinenten Seegockeln und halbschürigen Hasenschädeln.
In Vertretung des erkrankten Ernst Mantel wird beim Baisinger Mundartfest am Freitag, 20. September, die Stuttgarter Kabarettistin Sabine Schief mit ihrem demnächst im Friedrichsbau-Variete startenden Programm "Pfundsweiber" auftreten.