175 Jahre Kolpingwerk - anlässlich dieses Jubiläums fand vom 2. bis 4. Mai in Köln ein großes Jubiläumsfest statt. Aus Ettlingen machte sich eine Gruppe von 19 Kolpingschwestern und -brüdern am Freitagmorgen auf den Weg nach Köln. Am Abend begann die Jubiläumsfeier mit der Eröffnungsfeier am Tanzbrunnen in Köln. Bei wunderschönem Sommerwetter konnten wir die vielen abwechslungsreichen Darbietungen, die auf der OpenAir Bühne aufgeführt wurden, so richtig genießen. Unterschiedlichste Gruppierungen von Kolpingsfamilien aus ganz Deutschland beteiligten sich am Programm, es gab Tanz, Akrobatik, Gesang, Poetry Slam, einige Reden und natürlich noch vieles mehr. Das Moderatorenteam Yvonne Willicks und Guido Cantz trugen mit ihrer sympathischen, humorvollen Art dazu bei, dass die Veranstaltung, die mehrere Stunden dauerte, kurzweilig und fesselnd war. Zum Abschluss des Tages wurde es am Tanzbrunnen nochmal ruhig und besinnlich, als der Abendsegen gespendet wurde.
Der Samstag begann für unsere Gruppe mit einem leckeren Frühstück, anschließend trafen wir uns in Gelis Hotelzimmer, um gemeinsam das Morgenlob abzuhalten. Die Texte und Lieder waren im Internet zu finden, sodass wir, obwohl wir unter uns waren, gleichzeitig mit den vielen anderen Menschen, die nach Köln gereist waren, am Morgenlob teilnehmen konnten.
Danach begaben wir uns in die Stadt, wo in der Breiten Straße am sogenannten Orange Table unzählige Aktionen und Informationen geboten wurden. Über mehrere hundert Meter waren Stände aufgebaut, es war sehr beeindruckend zu sehen, wie engagiert, kreativ und vielfältig die Kolpingsfamilien aus ganz Deutschland sind.
Abends traf man sich wieder am Tanzbrunnen, zunächst zu einer Talkrunde zum Thema Demokratie, anschließend fand ein Mitsingkonzert mit Guildo Horn und seiner Band, den Orthopädischen Strümpfen statt. Nachdem es am frühen Abend geregnet hatte, blieb es während des Konzerts trocken, sodass sich wieder ein großes, begeistertes Publikum einfand.
Am Sonntag wurde dann mit den ca. 7000 angereisten Gästen ein sehr feierlicher Abschlussgottesdienst gefeiert. Schon allein der Einzug mit unzähligen Bannern der unterschiedlichen Kopingsfamilien war sehr beeindruckend.
Voller Dankbarkeit für diese sehr inspirierenden und hervorragend organisierten Jubiläumsfeierlichkeiten machte sich unsere Reisegruppe am Nachmittag wieder auf den Heimweg nach Ettlingen.