Das war alles andere als ein erfreuliches Wochenende. Vier Mannschaften waren im Einsatz und alle vier mussten Niederlagen einstecken.
TSV Wäschenbeuren II – FTSV Herren I 9:5
Am schmerzhaftesten war sicherlich die Niederlage der ersten Mannschaft im direkten Duell um die Meisterschaft. Es war das absolute Spitzenspiel in der Tischtennis-Bezirksliga. Der TSV Wäschenbeuren II empfing als Tabellenführer unser punktgleiches Team. Und das Spiel hielt, was es versprochen hatte, am Ende stand ein verdienter, aber etwas zu hoher Heimsieg für die Gastgeber.
Nicht nur im Fußball, auch im Tischtennis gibt es den Heimvorteil. Hier liegt es weniger an den Zuschauern oder den Tischen, sondern mehr am Ball. Seit der Plastikball den Zelluloidball ersetzt, gibt es große Unterschiede unter den einzelnen Ballmarken. Und so hatte unsere Erste nicht nur mit den Gegnern, sondern auch mit dem Ball zu kämpfen. Und dennoch wäre fast ein Traumstart gelungen. Wieder einmal zeigte sich die Doppelstärke des FTSV. Scheben/Lorenzon gewannen ihr Doppel, ebenso Schaubele /Bohrer. T.Bohrer/Burkhardt hatten das Einserdoppel der Gäste am Rand der Niederlage, unterlagen dann aber nach spektakulären Ballwechseln doch mit 2:3.
Tobias Scheben ließ danach nichts anbrennen und erhöhte schnell auf 3:1. Und Thomas Bohrer hatte gegen die Nummer eins der Gäste schon den ersten Satz gewonnen und führte im zweiten schon mit 10:6. Doch sein Gegner stellte sich auf das überragende Blockspiel des Deggingers immer besser ein und gewann dann doch mit 3:1. Statt eines durchaus möglichen 5:0-Auftakts für den FTSV lag unser Team nun „nur“ mit 3:2 in Front. Und Jörg Schaubele hätte gleich noch eins draufsetzen können, führte er doch bereits mit 2:0 Sätzen. Am Ende stand aber genauso eine 2:3 Niederlage wie bei Cesare Lorenzon, der nicht ganz zu seinem Spiel fand. Am hinteren Paarkreuz ging dann beide Punkte recht klar an die Gastgeber. Oliver Bohrer unterlag mit 3:0, Günter Burkhardt konnte nur den ersten Satz gewinnen. Im spannendsten Spiel des Tages lieferten sich die beiden Spitzenspieler, Simon Heilmann und Tobias Scheben, spektakuläre Ballwechsel am laufenden Band. Am Ende setzte sich das kompromisslose Angriffsspiel des Ditzenbacher mit 11:8 im fünften Satz durch. Eine kuriose Partei lieferte dagegen Thomas Bohrer gegen Lutz Reichherzer. Er verlor zwar mit 0:3, in jedem Satz war er aber zuerst bei 10 Punkten und hatte mindestens einen Satzball, aber alle Sätze gingen hauchdünn an die Gastgeber (12:10, 13:11 und 13:11). Der FTSV gab aber noch nicht auf. Cesare Lorenzon holte mit einem glatten 3:0-Sieg den fünften Punkt für sein Team. Doch Jörg Schaubele fand in seinem zweiten Einzel nicht zu seinem Spiel und unterlag mit 0:3. Günter Burkhardt schaffte zwar wieder einen Satzgewinn, doch seine 1:3-Niederlage beendete die Partie.
Damit sind die Aufstiegsträume des FTSV noch nicht ganz ausgeträumt. Es geht noch um Platz zwei, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen im Mai berechtigt.
TTV Zell III – FTSV Herren II 9:2
Anders ist da schon die erwartete Niederlage beim Tabellenzweiten einzuordnen. Und dennoch, auch hier war wesentlich mehr drin. Zum Auftakt stand es sogar 2:0 für den FTSV, weil Hofer/Röckle und Brachmann/Striebel jeweils ihr Doppel gewinnen konnten. Und auch Vejseli/Deininger schnupperten am Sieg.
Denkbar unglücklich verliefen dann die Einzel. Sie wurden zwar alle verloren, aber Sven Hofer und Bernhard Röckle hatten in ihren Spielen jeweils Matchbälle. Vesi Vejseli lag gar in beiden Einzeln mit jeweils 2:0 Sätzen in Front und unterlag dann jeweils nach mehreren hauchdünnen Sätzen.
Zum Glück schmerzt diese Niederlage nicht besonders, denn am Wochenende kann unsere Zweite den Klassenerhalt auch rechnerisch klarmachen.
TTV Zell V – FTSV Herren III 9:2
Tatsächlich, auch die Dritte konnte zum Auftakt zwei Doppel gewinnen. Funk/Schmidt und Deininger/Pohl konnte ihr Spiel gewinnen, Buck/Burkhardt gaben sich erst nach fünf Sätzen geschlagen.
Und auch hier fiel das Ergebnis eindeutig zu hoch aus, denn in den Einzeln verliefen fast alle Partien völlig offen. Matze Pohl und Hans Schmidt verloren erst im fünften Satz, Alex Funk, Elisabeth Burkhardt und Tim Deininger verloren den letzten Satz jeweils mit 9:11 hauchdünn.
Nach dieser Niederlage beim Tabellenletzten ist klar, dass der Weg unserer Dritten zurück in die Kreisliga führen wird. Das ist kein Beinbruch, Ziel ist schon jetzt der direkte Wiederaufstieg, zumal die Mannschaft für die nächste Saison zwei Neuzugänge zu erwarten hat.
FTSV Jugend – TSV Wäschenbeuren 1:6
Gegen den Tabellenführer war erwartungsgemäß nichts zu holen für unsere Jugend. David Adelgoß, Julia Wagner und Momo Wietfeld wehrten sich zwar nach Kräften, eine echte Siegchance war aber nicht drin. Umso erfrfeulicher, dass Karl Wagner mit seinem 3:1-Sieg die Fahne des FTSV hochhalten konnte.
TTV Zell IV – FTSV Herren I 0:4
Das war keine Überraschung. Gegen den niederklassigeren Gegner in Zell gab unser Team keinen einzigen Satz ab. Tobi Scheben, Cesare Lorenzon und Günter Burkhardt schafften somit souverän den Einzug ins Viertelfinale.
Am Wochenende stehen drei Heimspiele auf dem Programm.
Bereits um 10:00 Uhr am Samstag will die Jugend gegen die TG Donzdorf versuchen, den ersten Rückrundensieg einzufahren.
Abends um 19:00 Uhr dann empfängt die Dritte den TV Deggingen/Reichenbach zum Tälesderby.
Und am Sonntag um 16:00 Uhr will die Zweite gegen den TTV Zell IV den Klassenerhalt klarmachen.