Gemeinde Königsfeld
78126 Königsfeld im Schwarzwald
Dies und das

Schwarzwaldhaus

Interessengemeinschaft Bauernhaus trifft sich in Königsfeld und im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Königsfeld: Der Schwarzwald ist in diesem Jahr das...
Jungbauernhof in Königsfeld-Buchenberg
Jungbauernhof in Königsfeld-Buchenberg

Interessengemeinschaft Bauernhaus trifft sich in Königsfeld und im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Königsfeld: Der Schwarzwald ist in diesem Jahr das Ziel der Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. (IgB), deren Mitglieder vom 25. bis 27. April 2025 zu ihrem Frühjahrstreffen hier zusammenkommen. Die Leidenschaft für eine fachgerechte und nachhaltige Instandsetzung alter Häuser eint alle Menschen, die im Verein für die Bewahrung der ländlichen Baukultur aktiv sind.

Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung ist die feierliche Würdigung des Schwarzwaldhauses, das die IgB 2025 zum Bauernhaus des Jahres ernannt hat. In Deutschland gibt es wohl keine andere Kulturlandschaft, die mit ihrer Bauernhausarchitektur so mythenhaft verwoben ist, wie der Schwarzwald. Mit der Aktion will der Verein deutschlandweit auf den baukulturellen Wert und die Schutzbedürftigkeit dieses jahrhundertealten Kulturerbes aufmerksam machen. Organisiert wird sie in diesem Jahr von Mitgliedern und anderen Aktiven aus der weiteren Region – unter ihnen ausgewiesene Fachleute im Bereich der Erforschung und Instandsetzung von Schwarzwaldhäusern.

Rund 150 Vereinsmitglieder aus ganz Deutschland werden im Schwarzwald erwartet. Zum Auftakt der Veranstaltung findet am 25. April ein Vortragsabend mit den Bauforschern Dr. Stefan Blum und Burghard Lohrum auf dem Jungbauernhof in Königsfeld-Buchenberg statt. Der Bürgermeister von Königsfeld, Fritz Link, und Kreisarchivar Clemens Joos werden zu Grußworten erwartet. Für den Abend sind noch einige wenige Plätze frei, Interessierte können sich per E-Mail bei buero@igbauernhaus.de anmelden. Höhepunkt der Veranstaltung ist am Sonntag die feierliche Würdigung des Schwarzwaldhauses als Bauernhaus des Jahres 2025 im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof.

2025 ernennt die deutschlandweit über 6.000 Mitglieder zählende IgB mit Sitz im niedersächsischen Syke bereits zum achten Mal einen ländlichen Haustyp zum Bauernhaus des Jahres. Mit dem Treffen im Schwarzwald möchte der 1973 gegründete Verein in der Region gleichzeitig für seine Ideen und Ziele werben: die Erhaltung und Pflege von alter Bausubstanz sowie von gewachsenen Ortsstrukturen und Kulturlandschaften. Durch ein flächendeckendes Netz von rund 150 Außen- und Kontaktstellen bietet die IgB ihren Mitgliedern vor Ort sowie anderen Ratsuchenden ein vielfältiges Fachwissen, wenn es um die fachgerechte Restaurierung und zeitgemäße Weiternutzung historischer Gebäude geht. Ansprechpartner im Schwarzwald ist H. Christoph Freudenberger von der Kontaktstelle Hochschwarzwald, E-Mail ks_hochschwarzwald@igbauernhaus.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.igbauernhaus.de.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Königsfeld im Schwarzwald mit den Ortsteilen – Bürgerinfo und Gästejournal
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Königsfeld

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Königsfeld
11.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto