NUSSBAUM+
Basketball

Schwedenaustausch 2025

Vom 2. bis 7. August war Wiesloch Gastgeber eines besonderen Sportaustauschs: Junge schwedische Sportlerinnen und Sportler wohnten in der Helmut-Will-Halle,...
Zehn Jungen aus Schweden stehen vor einer Wand mit Gepäck und lächeln in die Kamera.
Junge Sportlerinnen und Sportler aus Schweden erlebten in Wiesloch sechs Tage voller Training, Wettkämpfe und gemeinsamer Ausflüge.Foto: Luca Kapassakalis

Vom 2. bis 7. August war Wiesloch Gastgeber eines besonderen Sportaustauschs: Junge schwedische Sportlerinnen und Sportler wohnten in der Helmut-Will-Halle, die für einige Tage Trainingsort, Treffpunkt und Schlafplatz zugleich wurde. Gemeinsame Erlebnisse, kleine Ausflüge und viele schöne Momente zusammen.

2. August: Ankunft & Kennenlernen

Am Samstagmittag traf die Gruppe um 13 Uhr ein. Nach einer herzlichen Begrüßung folgten eine Stadtführung und ein Einkauf im Rewe – ein erster Eindruck vom Alltag in Deutschland. Am Nachmittag stand das erste Training auf dem Programm. Der Tag endete bei Schnitzel und Pommes im Clubhaus des VfB Wiesloch.

3. August: Turnier & Teambuilding

Nach dem Frühstück um 10 Uhr fand am Nachmittag ein Turnier gegen die SG Mannheim statt. Drei spannende Spiele zeigten sportlichen Einsatz und Fairness. Beim anschließenden Döneressen wurde in lockerer Runde geplaudert, bevor das Spaßspiel „Coaches gegen Kids“ für große Begeisterung sorgte.

4. August: Mannheim entdecken

Der Montag begann mit Frühstück um 9 Uhr. Danach ging es nach Mannheim, wo die Innenstadt erkundet und am Nachmittag Lasertag gespielt wurde. Der Abend klang im Restaurant „Eichbaum“ aus.

5. August: Heidelberg Rallye & Bowling

Am Dienstag nahm die Gruppe an einer Stadtrallye des Sportkreises Heidelberg teil. Anschließend ging es zum Bowling, bevor beim Thailänder gemeinsam gegessen wurde.

6. August: Multisport, Training & Karaoke

Der Mittwoch startete mit dem Multisportturnier in Bammental. Am Nachmittag folgte ein intensives Training, abends ein Grillfest. Den Abschluss bildete eine fröhliche Karaoke-Nacht mit musikalischen Überraschungen.

7. August: Abschied

Nach dem letzten Frühstück um 10 Uhr gab es ein Abschlusstraining. Anschließend wurde die Halle gemeinsam aufgeräumt. Um 13 Uhr traten die Gäste die Heimreise an.

Sechs Tage voller Sport, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse – ein Austausch, der nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein voller Erfolg war und vielleicht den Grundstein für eine langjährige deutsch-schwedische Freundschaft legte. (tsg/red)

Eine Basketballgruppe der TSG Wiesloch in einer Turnhalle.
Der deutsch-schwedische Sportaustausch bot viele Gelegenheiten für Begegnungen und neue Freundschaften.Foto: Luca Kapassakalis
Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
von TSG 1885 Wiesloch e. V.Redaktion NUSSBAUM
11.08.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Basketball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto