Kreisverkehr wird umgebaut
Zum Transport für sehr große Teile, die für den Bau von zwei Windkraftanlagen in Grömbach im Kreis Freudenstadt benötigt werden, muss der Kreisverkehr in Calmbach umgebaut werden. "Sofern die erforderlichen Genehmigungen rechtzeitig vorliegen, soll ab Mitte September mit der Anlieferung der Teile begonnen werden" – heißt es in der Sitzungsvorlage der Bau- und Umweltausschusssitzung am 10. September im Rathaus Bad Wildbad.
Die Anlieferung der Teile erfolgt ab der Autobahnausfahrt Pforzheim West über die B 294 durch das Kleine Enztal. Der erste geplante Schwertransport hat eine maximale Länge von 76 Meter, eine maximale Breite von 5,60 Meter und eine maximale Höhe von 4,60 Meter. Eine Engstelle in Calmbach stellt der Kreisverkehr an der Einmündung L351 (Faas-Kreisel) dar. Wie am Kreisverkehr in Höfen muss auch hier ein Teil der Mittelinsel abgeschoben und befestigt werden. Der Schwertransport wird zudem von mehreren Begleitfahrzeugen abgesichert, die abschnittsweise die Strecke sperren, damit es zu keiner Begegnung mit dem Gegenverkehr kommt. Zudem müssen teilweise Leitpfosten und Verkehrsschilder abmontiert werden. Die Transporte sollen nach den Sommerferien nachts in einem Zeitraum von drei bis vier Wochen stattfinden. Je Windkraftanlage sind vier Transportnächte mit bis zu drei Schwertransporten pro Nacht vorgesehen. Die Transportfirma steht bereits in Kontakt mit ortsansässigen Firmen, damit der Rückbau und die Herstellung des ursprünglichen Zustands am Ende auch gewährleistet ist. (mm)