Badminton: Fortuna 96 Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Fortuna 96 Schwetzingen

Schwetzingen: Kinder entdecken die Welt des Badmintons

Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Schwetzingen fand eine spannende Veranstaltung statt, bei der Kinder den Badmintonsport kennenlernten.
Gute Sprungfähigkeit ist wichtig beim Badminton.
Gute Sprungfähigkeit ist wichtig beim Badminton.Foto: Haas

Die Fortuna 96 hatte die Freude, 20 begeisterte Kinder und Jugendliche in die Welt des Badmintons einzuführen.

Das Ferienprogramm wurde unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Willi Leimenstoll, organisiert. Tatkräftige Unterstützung leisteten die aktiven Mannschaftsspieler Yanina Geist, Kateryna Khlystova, Patrick Leeker, Alexander Bödigheimer, Florian Maibach, Oliver Stein, und Sofie Haas, die durch ihre Mithilfe und ihr Engagement entscheidend zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beitrugen.

Das Programm begann mit der Ankunft und Anmeldung der Teilnehmer. Unter der fachkundigen Anleitung der erfahrenen Trainerin Katerina Khlystova starteten die Kinder mit einem Aufwärmprogramm, das sie optimal auf die bevorstehenden Aktivitäten vorbereitete.

Sport und Koordination

Jedes Kind erhielt im Anschluss einen Laufpass und absolvierte verschiedene Stationen, an denen unterschiedliche Übungen rund um den Badmintonsport angeboten wurden. Dazu gehörten unter anderem Hochsprung, Koordinationsübungen und Balltransport. Diese Übungen förderten sowohl die Fitness als auch die Geschicklichkeit der Teilnehmer und weckten ihre Neugier auf den Sport.

Nach einer erholsamen Mittagspause erwartete die Kinder ein besonderes Highlight: Die aktiven Spieler und Spielerinnen des Vereins demonstrierten ihr Können und den Ablauf eines hochklassigen Badmintonspieles auf dem Spielfeld. Die jungen Teilnehmer konnten so aus nächster Nähe miterleben, wie spannend und dynamisch Badminton auf einem fortgeschrittenen Niveau sein kann.

Großer Enthusiasmus

Anschließend ging es mit einem kleinen Doppel-Turnier weiter. In Zweierpaarungen spielten die Kinder gegeneinander und konnten ihre neu erworbenen Fähigkeiten in die Praxis umsetzen. Der Nachmittag bot den jungen Sportlern zudem die Möglichkeit, frei miteinander Badminton zu spielen, was sie mit großem Enthusiasmus bis zur letzten Minute nutzten.

Am Ende der Veranstaltung wurde jeder Teilnehmer mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent ausgezeichnet. Die strahlenden Kinderaugen zeugten von einem gelungenen Tag voller Spaß und sportlicher Aktivität. Der Verein hofft, dass er damit das Interesse der Kinder für den Badmintonsport wecken konnte und vielleicht den ein oder anderen für diesen Sport begeistert hat. (sh)

Info

Trainingszeiten für Jugendliche bis 18 Jahren immer Donnerstag von 18 bis 19.45 Uhr in der Hebelgymnasiumhalle.

Die Teilnehmer und die Betreuer waren vom Badminton-Event im Rahmen des Ferienprogramms begeistert.
Die Teilnehmer und die Betreuer waren vom Badminton-Event im Rahmen des Ferienprogramms begeistert.Foto: Haas
Erscheinung
Schwetzinger Woche
Ausgabe 34/2024

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Badminton
Sonstige
Sport
von Redaktion Nussbaum
21.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto