Die Medaille wurde gestiftet vom Freundeskreis des Schwetzinger Museums. Für die Auszeichnung an Dr. Ralf Wagner zeigte der heutige Vortrag zum Leben Carl-Theodors und die Blütezeit der Kurpfalz ein gutes Beispiel für diese Auszeichnung.
Mit Dr. Wagner, der bereits seit Jahrzehnten die Geschichte des Schlosses und Garten in Schwetzingen erforscht und im Jahr 2009 seine Dissertation zur Doktorarbeit über das Badhaus Carl-Theodors verfasste, wurde jemand ausgezeichnet, der für seine Arbeit lebt.
So ist er mittlerweile bereits seit Jahren Kurator für Schloss und Schlossgarten und mehrere anderer Liegenschaften der Baden-Württembergischen Schlösserverwaltung als Kurator verantwortlich, und wurde in diesem Jubiläumsjahr Carl-Theodors mit der Organisation der Feierlichkeiten rund um den Geburtstag beauftragt. Die Medaille besteht aus einem Bronzenachguss einer Medaille, die das Konterfei Luise-von-Degenfeld zeigt.
Das Aufbewahrungsetui wurde aus einem alten gefällten Baum, der im Schlossgarten wuchs, gedrechselt. So besteht beides in direktem Zusammenhang mit der Schwetzinger Geschichte. (amoos)