Das Restaurant „Theodors“ im Schloss wurde am 23. August erneut zur Showbühne. Die anwesenden Gäste hatten das Vergnügen, eine beeindruckende Tribute-Show zu genießen, die der Sängerin Tina Turner gewidmet war, die am 24. Mai 2023 in Küsnacht verstarb.
Tina Turner war schlichtweg „Simply the Best“ in ihrem Fach. Ihre unverwechselbare Stimme, ihr mitreißender Tanzstil und ihre bemerkenswerte Bühnenpräsenz sind für immer in Erinnerung geblieben. Besonders eindrucksvoll bleibt ihr Konzert am 16. Januar 1988 im Macarana-Stadion in Brasilien, wo sie vor 188.000 Zuschauern performte — ein Auftritt, der bis heute im Guinness-Buch der Rekorde festgehalten ist.
Zahlreiche Künstler haben versucht, ihren Stil nachzuahmen, doch nur wenige konnten ihr beeindruckendes Niveau erreichen. „Es ist verdammt schwer, Tina zu kopieren“, erklärt die in den Philippinen geborene Sängerin Tess D. Smith. Das wahre Energiebündel, bekannt als „Lady Dynamite“, Marites Dabasol Smith, die als Vorgruppe von „The Commodores“ viele Jahre weltweit tourte, bringt die Songs von Tina Turner mit einer verblüffenden Authentizität zum Leben. Sie fegte wie einst Tina Turner über die Bühne und begeisterte das Publikum mit ihrem Charisma.
Wenn Tess D. Smith in die Rolle der Tina Turner schlüpft, ist sie die perfekte Doppelgängerin; sie bewegt sich mit der Energie eines Orkans über die Bühne und ihre raue, kraftvolle Stimme lässt keinen Zweifel daran, dass sie Tina Turner verkörpert.
Als „Lady Dynamite“ Tess D. Smith auf die Bühne kam und den ersten Song performte, zog sie das Publikum sofort in ihren Bann. Im Laufe des mehr als zweistündigen Konzerts, das den engagierten Fans von Tina Turner geboten wurde, wurden zahlreiche Titel gespielt, die aus den Anfangsjahren ihrer über 50-jährigen Karriere auf der Bühne stammen. Dazu gehörten Klassiker wie „River Deep Mountain High“ und „Proud Mary“, die beide die kraftvolle Stimme und das enorme Talent der Künstlerin eindrucksvoll zur Geltung brachten.
Selbstverständlich durften auch Tina Turners unverwechselbaren Solohits nicht fehlen, darunter das mitreißende „Simply the Best“ und der ikonische Song „Private Dancer“, die das Publikum nach der Interpretation von Tess D. Smith in Verzückung versetzten. Darüber hinaus sorgte „We don’t need another Hero“ – für besondere Momente und der Song war ohne Zweifel einer der Höhepunkte dieses großartigen Konzerts. Die gesamte Veranstaltung wurde durch eine ebenso beeindruckende wie gelungene Bühnenshow ergänzt, die das Erlebnis für die Zuschauer noch unvergesslicher machte. Die musikalische Untermalung der Show übernahm eine siebenköpfige Band, die mit ihrem Können für die passende Atmosphäre sorgte.
Bei ihrer beeindruckenden Bühnenshow erhielt Tess D. Smith zudem wertvolle Unterstützung von drei talentierten Backing Vocals, die harmonisch mit ihr zusammen sangen und selbst performten, wenn Tess einmal eine Pause brauchte, um sich umzuziehen, sowie von zwei leidenschaftlichen Tänzerinnen, die mit ihren choreografischen Einlagen die Darbietung noch grandioser machten.
Seit nunmehr 20 Jahren ist „Lady Dynamite“ mit ihrer Band aktiv und die Zusammenarbeit läuft überaus erfolgreich. Tess D. Smith verrät, dass sie jeden einzelnen Musiker, der Teil dieser Formation ist, persönlich ausgewählt hat. Diese gezielte Auswahl spricht für ihr Talent, die richtigen Leute zusammenzubringen. Und ihre Entscheidung hat sich mehr als bewährt.Tess D. Smith hat ein besonderes Talent dafür, ein Publikum zu fesseln und auf ihre Seite zu ziehen. Sie ließ es sich nicht nehmen, ins Publikum zu gehen, um ihre Show direkt dort vorzuführen und so eine noch intensivere Verbindung herzustellen.
Bei dem Titel „Dancing in the dark“, den einst Tina Turner vom „Boss“ Bruce Springsteen übernommen hat, wurde die Atmosphäre besonders lebendig, als die weiblichen Gäste an die Bühne kamen und voller Enthusiasmus mittanzten und mitsangen.
Die gesamte Bühnenshow war hervorragend inszeniert. Die Lichteffekte, die nach Einbruch der Dunkelheit zum Einsatz kamen, steigerten die Qualität und den Gesamteindruck der Show erheblich. Das Bühnen-Outfit für Tess D. Smith und die Tänzerinnen wurde von einer Schneiderin aus der Schweiz kreiert und orientiert sich an den ikonischen Outfits von Tina Turner.
Der Show-Act war perfekt durchgeplant und sowohl die Darbietung als auch die Reaktionen des Publikums, das die Darbietung mit begeistert applaudierendem Beifall würdigte, zeugten von einem rundum gelungenen Event. (gk)