Vier langjährige Säulen des Fasnachtszug-Komitees Schwetzingen sind von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine mit hohen Auszeichnungen dekoriert worden. Dabei wurde Zugmarschallin Sibylle Karle für ihre jahrzehntelange Arbeit mit dem Goldenen Löwen mit Brillanten die höchste Ehrung verliehen.
Karle wurde in eine Fasnachsfamilie der Schwetzinger Carneval-Gesellschaft (SCG) hineingeboren. In der Garde war sie aktiv von 1980 bis 2013 bei der SCG, danach bei den Mannheimer Löwenjägern. Gardetanz machte sie bis 2004, danach Schautanz. Trainerin war sie von 1990 bis 2013. Fünf Jahre tanzte sie in der Verbandsgarde der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine. Highlights der Tanzkarriere waren badische Meistertitel, etliche Teilnahmen an süddeutschen Meisterschaften sowie die Teilnahme an drei deutschen Meisterschaften.
Bereits im Alter von sechs Jahren war sie beim Fastnachtszug dabei. Immer an der Seite ihres Vaters im ersten Wagen. Da blieb ihr nichts anderes übrig, als das Erbe des Zugmarschalls anzutreten. Sibylle Karle ist seit 2003 Mitglied im Fastnachtszug-Komitee Schwetzingen e. V. Seitdem ist sie ein unverzichtbarer Bestand des kleinen Teams, das in jedem Jahr den Kurpfälzer Fastnachtszug in Schwetzingen mit bis zu 40000 Zuschauern organisiert. Seit Beginn fungierte sie als stellvertretende Zugmarschallin, seit 2010 als Zugmarschallin und ist in dieser Funktion auch Mitglied des engen Vorstands.
Sie ist von Anfang an in die Organisation und Zusammenstellung des Umzugs eingebunden, seit 2010 ist sie dafür hauptverantwortlich. Sie kümmert sich um die Suche nach Teilnehmern, hält mit diesen ständigen Kontakt und ist federführend bei der Zusammenstellung, der Entscheidung, in welcher Reihenfolge die Teilnehmer laufen und bei der Erstellung des Zugprogramms. Darüber hinaus ist sie auch entscheidend in das Sicherheitskonzept eingebunden und in alle Gesprächen mit Stadt, Polizei, Feuerwehr, DRK und Security-Dienst eingebunden. Ebenfalls aktiv ist sie bei der Sponsorensuche und beim Spendensammeln. Ihr obliegt außerdem die Gestaltung und Herstellung sowie die Finanzierung unseres Jahresordens („Babbedeggel-Orden“), der mit zur Finanzierung des Umzugs beiträgt. Auch bei der Aufstellung des Zuges wirkt sie mit, darüber hinaus bei der Betreuung der Preisrichter. Zudem führt sie als Zugmarschallin den Umzug an. Sie ist quasi das Gesicht des Kurpfälzer Fasnachtszugs und repräsentiert den Verein auch ganzjährig durch den Besuch von Veranstaltungen und fehlt nahezu bei keiner Sitzung – und das seit über 20 Jahren.
Drei weitere langjährig Vorstandsmitglieder wurden mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Thomas Kreichgauer ist seit 2010 Komiteemitglied und seit 2012 Vorsitzender. Andreas Lin gehört dem Fasnachtszug-Komitee bereits seit Anfang der 1990er Jahre an und bekleidete seitdem verschiedene Ämter wie Preisrichter, Schriftführer und Zugsprecher. Seit 2005 ist er 2. Vorsitzender und Geschäftsführer. Dritte neue Löwenträgerin ist Christine Kreichgauer, die seit 2012 im Komitee mitwirkt, zuerst als Beirätin und seit 2014 als Schatzmeisterin. Bereits im alten Jahr waren fünf weitere langjährige Komiteemitglieder von der Vereinigung ausgezeichnet worden: Tobias Kreichgauer erhielt den Verdienstorden am Bande, Uschi Krichel, Judy Ortone, Thomas Gropp und Siegfried Thom sogar den großen Verdienstorden. (red)